Article
Präzises 3D-gedrucktes Wet-Lab für Katarakt- und IVOM-Training
Search Medline for
Authors
Published: | May 13, 2025 |
---|
Outline
Text
Zielsetzung: Die chirurgische Ausbildung in der Augenheilkunde steht vor einer zentralen Herausforderung: Während jährlich rund 670 Fachärztinnen und Fachärzte ausgebildet werden, bleibt das Training operativer Techniken oft begrenzt. Gleichzeitig erfordert die steigende Patientennachfrage höchste Präzision und Erfahrung. Wet-Labs sind eine bewährte Methode zur praktischen Schulung, jedoch oft kostenintensiv. Ziel dieser Arbeit ist die Vorstellung eines innovativen und kostengünstigen Präparationsmodells für ein praxisnahes OP-Training.
Methodik: Mit einem 3D-gedruckten Fixationssystem können Schweine- oder Kunstaugen in einer stabilen Position gehalten werden, um eine realistische Operationssituation zu simulieren. Mit Hilfe einer 3D-Konstruktionssoftware wurde ein realistisches Gesichtsmodell entworfen, das auf einem Trägergestell sitzt. Ein verstellbarer Zylinder drückt das Auge von unten gegen die Orbitaöffnung des Modells. Der Mechanismus ermöglicht ein freies Arbeiten unter dem Mikroskop und das gezielte Training verschiedener chirurgischer Techniken wie: korneale Nähte und Inzisionen, Bindehautnähte, intravitreale Medikamentengabe (IVOM), Nutzung des Phakogeräts und Glaskörperkontakt.
Ergebnisse: Das Modell wurde von operativen Augenärzten mit herkömmlichen Wet-Lab-Fixationssystemen verglichen. Die zuverlässige Fixierung ermöglichte eine stabile Arbeitsumgebung, die auch für feinmotorische Eingriffe geeignet ist. Die Handhabung wurde als intuitiv und praxisnah bewertet. Zudem zeigte sich eine deutliche Kostenreduktion im Vergleich zu bestehenden kommerziellen Modellen.
Schlussfolgerung: Das Präparationsmodell bietet eine praxisnahe und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Wet-Lab-Fixationssystemen. Es eignet sich besonders für die chirurgische Ausbildung von Studenten und Assistenzärzten sowie für Trainingszentren, Pharmazievertreter und Industriepartner, die eine wirtschaftliche und zugleich effektive Trainingslösung suchen.