gms | German Medical Science

35. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC)

15.06. - 17.06.2023, Nürnberg

DMEK bei komplizierten Fällen einer Hornhaut-Dekompensation mit bullöser Keratopathie

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Georgios Perdikakis - St.-Johannes-Hospital, Dortmund
  • Sofia Fili - St.-Johannes-Hospital, Dortmund
  • Markus Kohlhaas - St.-Johannes-Hospital, Dortmund

35. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC). Nürnberg, 15.-17.06.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocFP 7.1

doi: 10.3205/23doc067, urn:nbn:de:0183-23doc0675

Published: June 13, 2023

© 2023 Perdikakis et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Zielsetzung: Die DMEK (Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty) hat sich in den letzen Jahren als operatives Verfahren auch zur Behandlung von komplizierten Fällen einer Hornhaut-Dekompensation mit bullöser Keratopathie etabliert.

Methode: In dieser Fallserie wurden 8 Patienten mit fortgeschrittener Hornhautdekompensation bei Zustand nach multiplen intraokularen Eingriffen mit einer DMEK behandelt. Bei einem Patienten wurde die DMEK mit einem IOL-Austausch und bei einem anderen Patienten mit einer transkleralen Mikro Pulse Zyklophotokoagulation kombiniert. Bei zwei Patienten erfolgte gleichzeitig die Kürzung des Ahmed-Valve-Schlauches.

Ergebnis: Bei 75% der Patienten wurde durch die DMEK sowohl ein Visusanstieg als auch eine Schmerzfreiheit postoperativ erreicht. Bei 25% der Patienten erfolgte bei abgehobener Lamelle und persistierender Hornhaut-Dekompensation auch nach wiederholtem Re-Bubbling eine perforierende Keratoplastik mit guten postoperativen Ergebnissen. 15 Tage nach der DMEK beobachten wir einen prozentualen Visusanstieg, der für die weitere Beobachtungszeit weiterhin besteht.

Schlussfolgerung: Die DMEK ist eine technisch anspruchsvolle operative Option für die Behandlung von komplizierten Fällen einer Hornhaut-Dekompensation mit bullöser Keratopathie, die jedoch sowohl zufriedenstellende Visusergebnisse als auch eine Schmerzfreiheit in einer kurzeren Heilungsphase ermöglicht.