Article
Erste Interim-Analyse einer neuen nicht-diffraktiven erweiterten monofokalen IOL
Search Medline for
Authors
Published: | June 13, 2023 |
---|
Outline
Text
Zielsetzung: Ein verbesserter Intermediärvisus bedeutet eine Verbesserung der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie z.B. PC-Arbeiten. Ziel dieser fortlaufenden Studie ist, die Evaluation der klinischen Ergebnisse einer aspherischen nicht-diffraktiven erweitereten monofokalen IOL (Evolux 1110ACH, SIFI, Lavinaio, Italy) in Hinsicht auf einen verbesserten Intermediärvisus und konstanten Fernvisus.
Methode: Bisher konnten 8 Patient:innen in diese fortlaufende Studie mit einer Evolux 1110ACH (SIFI, Lavinaio, Italy) nach Kataraktoperation versorgt werden. Erhoben wurde nach 1 Monat (n=7) und nach 3 Monaten (n=4) folgende Daten: die subjektive Refraktion, die korrigierte und unkorrigierte Sehschärfe (Fern-, Intermediär-, und Nahvisus in logMAR), korrigierte Defokuskurve und die Werte nach Halo und Glare Simulation.
Ergebnis: Der Mittelwert der binokularen Sehschärfe betrug nach 1 und 3 Monaten: UDVA -0,04/-0,06; UIVA 0,07/0,11; UNVA 0,26/0,28; CDVA -0,06/-0,10 (±0,07); DCIVA 0,04/0,09; DCNVA 0,25/0,30. Die korrigierte binokulare Defokuskurve zeigte nach 1 Monat eine kontinuierliche Sehschärfe von 0,16 logMAR oder besser im Dioptriebereich von +0,50 bis -1,50 Dpt. Die korrigierte binokulare Defokuskurve zeigte nach 3 Monaten eine kontinuierliche Sehschärfe von 0,03 logMAR oder besser im Dioptriebereich von +0,50 bis -1,50 Dpt.
Schlussfolgerung: Die ersten Interrim-Auswertungen deuten auf einen guten Fern- und Intermediärvisus hin, sowie auch auf einen breiten Defokuskurvenbereich. Die Patient:innen gaben wenig bis zu keine Dysphotopsie, im Bezug auf die Halo und Glare Simulation an. Die Evaluation der postoperativen Ergebnisse nach 3 und 6 Monaten erfolgt.