Article
Funktionelle Ergebnisse nach Implantation einer neuen torischen Monofokal-Plus-Linse
Search Medline for
Authors
Published: | June 13, 2023 |
---|
Outline
Text
Zielsetzung: Evaluierung der funktionellen Ergebnisse, einschließlich der Sehleistung nach Implantation der neuen torischen Monofokal-Plus-Linse RayOne EMV toric RAO210T (Rayner, UK).
Methode: Diese prospektive Studie umfasst 5 Augen von 3 Patienten, bei denen eine Linsenoperation mit Implantation der RayOne EMV toric RAO210T (Rayner, UK) durchgeführt wurde. Die Patienten waren im Durchschnitt 61±14,8 Jahre alt. Die Nachuntersuchungen nach 1 Woche, 1/3/6 Monaten umfassten den unkorrigierten (UDVA) und korrigierten (CDVA) Fernvisus, den unkorrigierten (UIVA) und distanzkorrigierten intermediären (DCIVA) Visus (60 cm) und den unkorrigierten (UNVA) und distanzkorrigierten (DCNVA) Nahvisus (40 cm). Die binokulare bestkorrigierte Defokuskurvenanalyse im Bereich von +2 bis -4 wurde 3 (N=1) und 6 (N=1) Monate nach der Operation ausgewertet.
Ergebnis: Die mittlere binokulare Sehschärfe in logMAR eine Woche nach der Operation betrug UDVA/CDVA (-0,2/-0,2), UIVA/CIVA (0,04/0,0) und UNVA/CNVA (0,2/0,24). Die mittlere binokulare Sehschärfe in logMAR nach 1 Monat Nachuntersuchung betrug UDVA/CDVA (-0,12/-0,2), UIVA/CIVA (-0,02/-0,1) und UNVA/CNVA (0,04/0,1). Die mittlere binokulare Sehschärfe in logMAR bei der Nachuntersuchung nach 3 Monaten betrug UDVA/CDVA (-0,22/-0,22), UIVA/CIVA (0,06/0,06) und UNVA/CNVA (0,24/0,24). Die mittlere binokulare Sehschärfe in logMAR nach 6 Monaten betrug UDVA/CDVA (-0,24/-0,24), UIVA/CIVA (-0,02/-0,02) und UNVA/CNVA (0,08/0,08).
Schlussfolgerung: Die ersten Ergebnisse zeigen, dass eine gute Sehschärfe erreicht und Dysphotopsien reduziert wurden. Zudem ist die IOL-Berechnung der RayOne EMV(T) sowie ihre Implantation unkompliziert. Die Evaluation weiterer Patienten ist geplant.