Article
Qualität und Patient:innensicherheit im Innovationsfonds – erste Ergebnisse eines Scoping Reviews mit Critical Appraisal
Search Medline for
Authors
Published: | October 2, 2023 |
---|
Outline
Text
Hintergrund und Stand der Forschung: Qualität und Patient:innensicherheit sind Kernziele der Gesundheitsversorgung. Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat neben dem Erkenntnisgewinn durch anspruchsvolle Forschungsprojekte insbesondere die qualitative Weiterentwicklung der deutschen Gesundheitsversorgung zum Ziel. Qualität und Patient:innensicherheit ist dabei in mehreren Themensektionen in dem Fördertopf Versorgungsforschung vertreten.
Fragestellung und Zielsetzung, Hypothese: Unsere Untersuchung hatte das Ziel, die abgeschlossenen Projekte aus den themenbezogenen Themenbereichen hinsichtlich ihrer Studienziele, Designs, Studienqualität und abgeleiteten Implementierungsempfehlungen zu charakterisieren.
Methode: Aufgrund der zu erwartenden thematischen Breite wurde ein Scoping Review geplant. Als Datenquelle dienten die veröffentlichten Ergebnisberichte (Stand: 21.02.2023) und Publikationen der Projekte. In die doppelt unabhängige Datenextraktion gingen neben die Studiencharakteristika, Primärergebnisse sowie der Beschluss des Innovationsausschusses zur Implementierung mit ein. Die Bewertung der Studienqualität steht zum derzeitigen Standpunkt noch aus. Für die entsprechenden Studientypen der heterogenen Projekte werden die notwendigen Instrumente herangezogen und doppelt unabhängig angewendet.
Ergebnisse: Mit Stand vom 21.02.2023 konnten 16 Ergebnisberichte von abgeschlossenen Projekten im Bereich Qualität und Patient:innensicherheit eingeschlossen werden. Die primäre Zielpopulation waren Erwachsene mittleren und höheren Alters mit teilweiser (n=6) Konkretisierung auf eine medizinische Indikation/Versorgungssituation (u.a. Schlaganfall, Myokardinfarkt, Beatmung). Hauptsächlich wurden Interventionen (n=8) mit randomisierten (n=5) oder historisch (n=3) kontrolliertem Design oder die Entwicklung und Validierung von Qualitätsindikatoren (n=6) untersucht. Das Critical Appraisal der Projekte sowie die strukturierte Auswertung der Beschlussfassung des G-BA stand zum Zeitpunkt der Abstracteinreichung noch aus.
Diskussion: Die derzeitig abgeschlossenen Projekte zur Patient:innensicherheitsforschung des Innovationsfonds lassen sich in Interventionsstudien und Methodenentwicklung unterteilen.
Implikation für die Forschung: Aufgrund des derzeit noch fehlenden Critical Appraisals können noch keine übergreifenden Implikationen für die Innovationsstudien zum Bereich Qualität und Patient:innensicherheit abgeleitet werden.