Article
Ein ungewöhnlicher Fall einer intramuskulären Vaskulitis
Search Medline for
Authors
Published: | September 18, 2024 |
---|
Outline
Text
Vorgeschichte: Eine 20-jährige Patientin stellte sich in unserer Klinik aufgrund seit ca. 8 Monaten intermittierend bestehenden Myalgien der Ober- und Unterschenkel beidseits vor. Begleitend bestanden intermittierende Arthralgien der Kniegelenke und oberen Sprunggelenke, anamnestisch teilweise mit Schwellung der oberen Sprunggelenke einhergehend. Eine auswärtige Labordiagnostik hatte wiederholte, mäßige CRP-Elevationen bis 3,0 mg/dl gezeigt, die Creatinkinase war stets normwertig.
Leitsymptom bei Krankheitsmanifestation: Intermittierende Myalgien und Arthralgien der unteren Extremitäten.
Diagnostik: Laborchemisch sahen wir bei stationärer Aufnahme eine geringe CRP-Elevation auf 1,0 mg/dl, eine mäßig beschleunigte Blutsenkungsgeschwindigkeit auf 42 mm/h sowie eine normwertige Creatinkinase und Laktatdehydrogenase. Interleukin 6 im Serum war ebenfalls normwertig.
In der weiterführenden Autoimmundiagnostik dokumentierten wir eine unspezifische Elevation des ANA-Titers auf 1:320, AC4-Muster bei negativem ENA-Screening, negativem Myositis-Profil und negativen Doppelstrang-DNS-Antikörpern. Auch ANCA, MPO und PR 3 waren negativ.
Mittels MRT der Oberschenkel objektivierten wir multiple kurzstreckige proximodistal ausgerichtete Muskelödeme mit zentralem linearem Kontrastmittel-Enhancement, passend zu einer intramuskulären Vaskulitis.
In der internistischen Umfelddiagnostik fiel echokardiografisch eine linksatriale echoreiche Raumforderung mit einer Größe von ca. 2,5 cm x 3,0 cm auf, suspekt auf ein linksatriales Myxom oder einen intrakavitären Thrombus.
Bereits im Aufnahmegespräch hatten wir bei auffälliger Sexualanamnese (ungeschützter Geschlechtsverkehr mit teilweise wechselnden Partnern) eine serologische Diagnostik auf sexuell übertragbare Erkrankungen veranlasst. Bei positivem TPHA-Suchtest sprachen die weiterführenden Bestätigungstests für eine floride Syphilis (RPR (Rapid-Plasma-Reagin-Test, Modifikation des VDRL-Testes): reaktiv, RPR (Rapid-Plasma-Reagin-Test) Titer: 1:32 (Cut off: <1:2), Treponema pallidum IgG (EIA): >125 U/ml (Positiv: >24 U/ml), Treponema pallidum IgM (EIA): 35 U/ml (Positiv: >24 U/ml)).
Therapie: Aufgrund der zunächst ätiologisch unklaren linksatrialen Raumforderung erfolgte eine notfallmäßige thoraxchirurgische Verlegung der Patientin. Die laborchemischen Befunde hinsichtlich der Syphilis trafen erst nach Verlegung bei uns ein. Eine mikrochirurgische Resektion der linksatrialen Raumforderung gelang komplikationslos, histologisch konnte ein klassisches Vorhofmyxom bestätigt werden. Im Rahmen einer interdisziplinären Falldiskussion besprachen wir die weitere medikamentöse Therapie der Syphilis und verständigten uns bei Pandemie-bedingt fehlender Verfügbarkeit von Penicillin G auf eine intravenöse Behandlung mit Ceftriaxon 2 g/Tag über 14 Tage.
Weiterer Verlauf: Im weiteren Verlauf erfolgten telefonische Verlaufsvisiten. Die myalgischen und arthralgischen Beschwerden der Patientin sistieren vollständig, eine erneute rheumatologische Vorstellung war bislang nicht erforderlich. In Zusammenschau aller Befunde und der vorliegenden Literatur sehen wir die intramuskuläre Vaskulitis am ehesten als Manifestation der floriden Syphilis, wobei auch das koinzidenziell diagnostizierte Vorhofmyxom als Interleukin 6 produzierender Tumor als Auslöser unterschiedlicher Autoimmunprozesse diskutiert werden muss. Eine proximal betonte intramuskuläre Vaskulitis erscheint hier jedoch als wenig plausible extrakardiale Krankheitsmanifestation.
Offenlegungserklärung: Es bestehen keine Interessenskonflikte.
Literatur
- 1.
- Rowley J, Vander Hoorn S, Korenromp E, Low N, Unemo M, Abu-Raddad LJ, Chico RM, Smolak A, Newman L, Gottlieb S, Thwin SS, Broutet N, Taylor MM. Chlamydia, gonorrhoea, trichomoniasis and syphilis: global prevalence and incidence estimates, 2016. Bull World Health Organ. 2019 Aug 1;97(8):548-562P. DOI: 10.2471/BLT.18.228486
- 2.
- Reginato AJ. Syphilitic arthritis and osteitis. Rheum Dis Clin North Am. 1993 May;19(2):379-98.
- 3.
- Zellan J, Augenbraun M. Syphilis in the HIV-infected patient: an update on epidemiology, diagnosis, and management. Curr HIV/AIDS Rep. 2004 Sep;1(3):142-7. DOI: 10.1007/s11904-004-0021-z
- 4.
- Marra CM. Neurosyphilis. Verfügbar unter: https://www.uptodate.com/contents/neurosyphilis?sectionName=Late%20neurosyphilis&search=lues&topicRef=7584&anchor=H11&source=see_link#H11
- 5.
- Kennedy JL, Barnard JJ, Prahlow JA. Syphilitic coronary artery ostial stenosis resulting in acute myocardial infarction and death. Cardiology. 2006;105(1):25-9. DOI: 10.1159/000088337
- 6.
- Miyachi H, Taniguchi T, Matsue H. Syphilis imitating urticarial vasculitis. CMAJ. 2019 Dec 16;191(50):E1384. DOI: 10.1503/cmaj.190469
- 7.
- Baigrie D, Goyal A, Crane JS. Leukocytoclastic Vasculitis. 2023 Aug 8. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2024 Jan–.
- 8.
- Khan MS, Kuruppu DK, Popli TA, Moorthy RS, Mackay DD. Unilateral optic neuritis and central retinal vasculitis due to ocular syphilis. Retin Cases Brief Rep. 2020 Winter;14(1):35-8. DOI: 10.1097/ICB.0000000000000614
- 9.
- Jo J, Heo ST, Kim JW, Kim J, Yu JR. Secondary Syphilis with Nodular Vasculitis Mimicking Behçet's Disease. Infect Chemother. 2013 Dec;45(4):451-4. DOI: 10.3947/ic.2013.45.4.451
- 10.
- Durston JH, Jefferiss FJ. Syphilitic myositis. Br J Vener Dis. 1975 Apr;51(2):141-2. DOI: 10.1136/sti.51.2.141
- 11.
- Nord J, Elemam A, Mandell W. Myositis as an unusual presentation of secondary syphilis. South Med J. 2010 Aug;103(8):807-8. DOI: 10.1097/SMJ.0b013e3181e633aa
- 12.
- Yacyshyn E, Chiowchanwisawakit P, Emery DJ, Jhamandas J, Resch L, Taylor G. Syphilitic myositis: a case-based review. Clin Rheumatol. 2011 May;30(5):729-33. DOI: 10.1007/s10067-010-1668-z
- 13.
- Nelson TV, Blaceri S, Biederman JI. Rhabdomyolysis and acute renal failure with syphilitic myositis. Kidney Int. 2016 May;89(5):1169. DOI: 10.1016/j.kint.2015.09.004
- 14.
- Sargin G, Senturk T. Left Atrial Myxoma Mimicking Polyarteritis Nodosa. Yonsei Med J. 2015 Jul;56(4):1165-6. DOI: 10.3349/ymj.2015.56.4.1165
- 15.
- Delmotte A, Ou P, Zouhry I, Nataf P, Dieudé P. Cardiac myxoma mimicking a spondyloarthritis flare. Lancet Rheumatol. 2024 Feb;6(2):e128. DOI 10.1016/S2665-9913(23)00093-0
- 16.
- Thyagarajan B, Kumar MP, Patel S, Agrawal A. Extracardiac manifestations of atrial myxomas. J Saudi Heart Assoc. 2017 Jan;29(1):37-43. DOI: 10.1016/j.jsha.2016.07.003
- 17.
- Cairns JA. Left atrial myxoma mimicking vasculitis. Can Med Assoc J. 1980 Feb 9;122(3):282.
- 18.
- Moreno-Ariño M, Ortiz-Santamaria V, Deudero Infante A, Ayats Delgado M, Novell Teixidó F. A classic mimicker of systemic vasculitis. Reumatol Clin. 2016 Mar-Apr;12(2):103-6. English, Spanish. DOI: 10.1016/j.reuma.2015.03.006
- 19.
- Francesco B, Martina O, Maria Letizia C, Serena G, Cerinic Marco M. Seronegative enthesoarthritis as the first presentation of the atrial myxoma. Rheumatol Immunol Res. 2023 Sep 27;4(3):167-70. DOI: 10.2478/rir-2023-0024
- 20.
- Ezerioha N, Feng W. Intracardiac Myxoma, Cerebral Aneurysms and Elevated Interleukin-6. Case Rep Neurol. 2015 Jul 21;7(2):152-5. DOI: 10.1159/000437256
- 21.
- Corin J, Carlsson A, Peters B. Right atrial myxoma as the first manifestation of granulomatosis with polyangiitis, and a possible association with vascular endothelial growth factor (VEGF) and interleukin 6 (IL-6): a case report and review of the literature. Eur J Med Res. 2022 Jan 11;27(1):4. DOI: 10.1186/s40001-022-00632-z