Article
Retinal Vessel Analysis zur Erfassung von mikrovaskulären Auffälligkeiten im Augenhintergrund bei PatientInnen mit idiopatisch-inflammatorischen Myopathien: Ergebnisse der „MYOsitis assosiated CARDiovascular risk (MYOCARD)“-Kohorte
Search Medline for
Authors
Published: | August 30, 2023 |
---|
Outline
Text
Einleitung: Bei PatientInnen mit idiopathischen inflammatorischen Myopathien (IIM) besteht ein erhöhtes cardiovaskuläres (CV) und cerebrovaskuläres (CVB) Risiko [1], [2], [3]. Trotzdem gibt es bisher wenige Daten bezüglich prädiktiver Marker, die zur CV/CVB-Risikostratifizierung dieser PatientInnen beitragen könnten. Retinal Vessel Analysis (RVA) ist ein moderner CV-Risikomarker, für den bereits Assoziationen zu Herzinsuffizienz [4], KHK [5] und CVB-Ereignissen [6] in der Allgemeinbevölkerung gezeigt wurden (Abb. 1 [Abb. 1]). RVA ist allerdings bei IIM-PatientInnen noch nicht untersucht worden. Ziel unserer Studie ist es, die Wertigkeit von RVA im Vergleich zu gut etablierten Markern des CV und CVB-Risikos (Carotis-Sonographie, aortale Steifigkeit,) in der fortlaufenden „MYOsitis assosiated CARDiovascular risk (MYOCARD)“-Kohorte zu untersuchen und zum ersten Mal RVA-Beziehungen mit patienten- und erkrankungsassoziierten Charakteristika zu evaluieren.
Methoden: In die MYOCARD-Kohorte werden IIM-PatientInnen multizentrisch eingeschlossen und auf CV/CVB-Risikomarker untersucht. Die Messungen der aortalen Steifigkeit erfolgen mittels carotis-femoralis-Pulswellengeschwindigkeit (cfPWV; Goldstandard). Der Gefäßstatus wird mittels B-Mode-Ultraschall- & Doppleruntersuchungen (A. carotis communis & interna, A. opthalmica) evaluiert, wobei Intima-Media-Dicke, Plaque-Vorhandensein, Flussgeschwindigkeiten, Gefäßwiderstand (RI) und Pulsatilität (PI) untersucht werden. Die Retinal Vessel Analysis (RVA) erfolgt mittels statischer Augenhintergrunduntersuchung, zur Erfassung der arteriovenösen Ratio (AVR) sowie der zentralretinalvenösen/-arteriellen Äquivalente (CRVE, CRAE).
Ergebnisse: 72 IIM-PatientInnen [58,9%♀; 58 J (50–65, IQR)] und 81 gesunde ProbandInnen [84,1%♀; 51 J (37–57, IQR)] wurden eingeschlossen. Alle PatientInnen wurden mittels cfPWV untersucht und Subgruppen erhielten zudem Carotis-Sonographie und RVA. Bei IIM-PatientInnen waren cfPWV- [7,92 (6,49–9,26, IQR), vs. 6,72 (6,0–7,69, IQR); p<0,001] und cIMT [0,92 mm (0,77–1,1, IQR), vs. 0,8 mm (0,66–0,88, IQR); p<0,001] signifikant höher als bei den Kontrollen. Erhöhte CRP-Werte gingen mit schlechteren RVA-Werten [0,792 (0,762–0,841) vs. 0,867 (0,808–0,924), p=0,028] sowie höheren CRVE-Werten [276 (266–287,5) vs. 239 (223,5–256,5), p=0,002] einher. Niedrigere CRAE-Werte korrelierten mit erhöhten Doppler-Indices der Arteria Opthalmica [FVI (p=0,002, rho=-0,703), Vsyst (p=0,014, rho=-0,584)]. AVR korrelierte signifikant mit cfPWV [p=0,024, rho=-0,434], Cholesterin [p=0,044, rho=-0,398] und BMI [p=0,005, rho=-0,528].
Schlussfolgerung: Wir konnten hierbei zeigen, dass RVA mit etablierten Markern des CV-Risikos, wie gefäßsonographischen Markern und cfPWV, korreliert und somit eine diagnostische Rolle in der Risikostratifizierung von IIM-Patientinnen spielen könnte. Unseres Wissens nach ist dies eine der größten Studien zum Thema Surrogatmarker bei IIM und die erste, die den neuen Marker der RVA bei IIM-Patienten evaluiert hat.
Literatur
- 1.
- Diederichsen LP. Cardiovascular involvement in myositis. Curr Opin Rheumatol. 2017 Nov;29(6):598-603. DOI: 10.1097/BOR.0000000000000442
- 2.
- Triantafyllias K, Cavagna L, Klonowski A, Drott U, Fiehn C, Wendel S, Bergner R, de Blasi M, Voll RE, Baulmann J, Konstantinides S, Galle PR, Schwarting A. Possible misclassification of cardiovascular risk by SCORE in antisynthetase syndrome: results of the pilot multicenter study RI.CAR.D.A. Rheumatology (Oxford). 2021 Mar 2;60(3):1300-12. DOI: 10.1093/rheumatology/keaa525
- 3.
- Rai SK, Choi HK, Sayre EC, Aviña-Zubieta JA. Risk of myocardial infarction and ischaemic stroke in adults with polymyositis and dermatomyositis: a general population-based study. Rheumatology (Oxford). 2016 Mar;55(3):461-9. DOI: 10.1093/rheumatology/kev336
- 4.
- Wong TY, Klein R, Sharrett AR, Duncan BB, Couper DJ, Tielsch JM, Klein BE, Hubbard LD. Retinal arteriolar narrowing and risk of coronary heart disease in men and women. The Atherosclerosis Risk in Communities Study. JAMA. 2002 Mar 6;287(9):1153-9. DOI: 10.1001/jama.287.9.1153
- 5.
- Rim TH, Teo AWJ, Yang HHS, Cheung CY, Wong TY. Retinal Vascular Signs and Cerebrovascular Diseases. J Neuroophthalmol. 2020 Mar;40(1):44-59. DOI: 10.1097/WNO.0000000000000888
- 6.
- McGeechan K, Liew G, Macaskill P, Irwig L, Klein R, Klein BE, Wang JJ, Mitchell P, Vingerling JR, Dejong PT, Witteman JC, Breteler MM, Shaw J, Zimmet P, Wong TY. Meta-analysis: retinal vessel caliber and risk for coronary heart disease. Ann Intern Med. 2009 Sep 15;151(6):404-13. DOI: 10.7326/0003-4819-151-6-200909150-00005