Article
Die AudioKey 2 App öffnet Türen zu CI Nutzungsdaten
Search Medline for
Authors
Published: | March 18, 2025 |
---|
Outline
Text
Mit der AudioKey 2.0 Smartphone-App können CI-Nutzer Einstellungen aktueller MED-EL Audioprozessoren überprüfen bzw. anpassen und detaillierte Statistiken anzeigen. Die App kann mit dem SONNET 2 oder 3 (EAS) und dem RONDO 3 Audioprozessor verwendet werden. Wenn Benutzerinnen und Benutzer die Datenschutzrichtlinien akzeptieren, werden bestimmte Details der Gerätenutzung, z.B. die tägliche Nutzungsdauer, protokolliert und gespeichert. Mit Hilfe dieser Daten haben wir im Rahmen einer geplanten Analyse die alltägliche Nutzung der aktuellen MED-EL Audioprozessoren analysiert.
In die Analyse einbezogen wurden Datensätze von insgesamt 5.967 Audioprozessoren, die über einen Zeitraum von 3 Monaten (3. Januar – 2. April 2024) erhoben wurden. Für jede Person wurde jeweils der aktuellste Datensatz (d.h. der chronologisch letzte) analysiert. Analysiert wurden sowohl gemittelte Nutzungsdaten von App-Einstellungen (z.B. Geräuschumgebungsmodi), Protokollierungsereignisse der App-Funktionen (z.B. Lautstärkenanpassung), als auch Nutzer-Feedback.
Die mittlere tägliche Nutzungsdauer betrug 12 Stunden. Weitere Ergebnisse zur Analyse der Geräuschumgebung, Streaming und Zufriedenheit mit der App werden vorgestellt.
Unsere Ergebnisse legen nahe, dass alle CI-Nutzerinnen und -Nutzer – auch diejenigen mit älteren Implantat-Generationen – von AudioKey 2.0 profitieren können, wenn sie einen aktuellen Audioprozessor haben. Gleichzeitig liefert die Analyse wertvolle Informationen zur Gerätenutzung, z.B. wie oft der Audioprozessor in ruhigen oder lauten Umgebungen verwendet wird, oder welche Einstellungen und Features verwendet werden. Die AudioKey 2.0- App ist also ein effizientes Werkzeug zum Sammeln von Daten (Stichwort „real world evidence“), die Einblicke in die alltägliche Nutzung von MED-EL-Produkten bieten.