Article
Elektrisch evozierte Summenaktionspotentiale für die patientenindividualisierte Cochlea-Implantation
Search Medline for
Authors
Published: | March 18, 2025 |
---|
Outline
Text
Einleitung: Es hat sich gezeigt, dass die Eigenschaften der elektrisch evozierten Summenaktionspotenziale mit dem Ort der intracochleären Stimulation korrelieren. Daher können wiederholte Messungen der elektrisch evozierten Summenaktionspotenziale während des Einsetzens der Cochlea-Implantat-Elektrode ein objektives Feedback über die Position der Elektrode in der Cochlea ermöglichen.
Methode: Wir stellen eine Methode vor, mit der während der Cochlea-Implantation sowohl Impedanzen als auch elektrisch evozierte Summenaktionspotenziale in Echtzeit gemessen werden können. Für eine erfolgreiche Aufzeichnung ist ein standardisiertes Verfahren erforderlich. In diesem Beitrag stellen wir den Systemaufbau und die Vorgehensweise bei der Durchführung von intraoperativen Messungen während der CI-Operation umfassend dar.
Ergebnisse: Mit diesem Messprotokoll haben wir Messungen bei 20 Patienten durchgeführt. In dem Vortrag werden wir die Ergebnisse dieser Messungen einschließlich der Zuverlässigkeit des Algorithmus vorstellen.
Schlussfolgerung: Wir stellen die Hypothese auf, dass die Methode als objektiver Marker und Feedback-Mechanismus zur Überwachung des Status der Elektrodeninsertion verwendet werden kann. Ein zusätzlich appliziertes Audiosignal (Metronom) wird als zusätzlicher hilfreicher Ansatz zur Steuerung der Einführungsgeschwindigkeit angesehen, die in diesem Protokoll auf ca. 10 s pro Elektrodenkontakt (entsprechend ca. 4 mm/s) festgelegt wurde.