Article
Die Wirksamkeit und Attraktivität laienverständlicher Erklärvideos zur Förderung der Gesundheitskompetenz: Ergebnisse einer repräsentativen Studie
Search Medline for
Authors
Published: | September 23, 2024 |
---|
Outline
Text
Hintergrund: Aus verschiedenen Erhebungen ist bekannt, dass ein großer Teil der Bevölkerung in Deutschland über eine nur geringe Gesundheitskompetenz verfügt. Personen mit geringer Gesundheitskompetenz fällt es oftmals schwer Gesundheitsinformationen zu suchen, zu finden und zu bewerten. Zur Förderung der Gesundheitskompetenz werden zunehmend Erklärvideos produziert, welche laienverständlich aufbereitet sind und beispielsweis zur Überbrückung von Wartezeiten in Arztpraxen eingesetzt werden können.
Fragestellung: Die vorliegende Studie untersucht, inwieweit solche laienverständlichen Erklärvideos eine Veränderung der subjektiven Gesundheitskompetenz und des gesundheitsbezogenen Wissens bewirken können. Des Weiteren wird untersucht, welche Faktoren die Attraktivität von laienverständlichen Erklärvideos beeinflussen.
Methoden: Für die Studie wurde ein repräsentativer Querschnitt der erwachsenen Bevölkerung rekrutiert. Des Weiteren wurde ein Experimentaldesign gewählt, um Kausalschlüsse zuzulassen. Je nach Versuchsbedingung wurden den Teilnehmenden unterschiedliche Erklärvideos präsentiert. Zur Erfassung der subjektiven Gesundheitskompetenz, des Wissenszuwachses und der Attraktivität der Erklärvideos wurden unter anderem validierte Erhebungsinstrumente eingesetzt. Bei der Datenauswertung kamen verschiedene inferenzstatistische Methoden zum Einsatz.
Ergebnisse: Die laienverständlichen Erklärvideos haben in der vorliegenden Studie zu einem Wissenszuwachs geführt. Zudem konnten Faktoren identifiziert werden, welche die Attraktivitätsurteile beeinflussten. Die Veränderung der subjektiven Gesundheitskompetenz hing von den eingesetzten Videos ab. Der Einsatz einiger Videos führte interessanterweise zu einer niedrigeren subjektiven Gesundheitskompetenz. Eine detaillierte Ergebnisdarstellung erfolgt im Vortrag.
Diskussion: Der Einsatz von laienverständlichen Erklärvideos bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Förderung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. In Zukunft sollte bei der Produktion laienverständlicher Erklärvideos vermehrt auf die Bedürfnisse und Bedarfe verschiedener Zielgruppen geachtet werden. Im Vortrag wird auf Limitationen des gewählten Studiendesigns sowie auf zukünftige Forschungsfragen eingegangen.
Take Home Message für die Praxis: Der Einsatz von laienverständlichen Erklärvideos, beispielsweise zur Überbrückung von Wartezeiten in Arztpraxen, bietet eine vielversprechende Möglichkeit zur Förderung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung.