Article
stream@reflect: Die hausärztliche Sprechstunde in der Vorlesung Allgemeinmedizin
Search Medline for
Authors
Published: | September 23, 2024 |
---|
Outline
Text
Hintergrund: Studentische Evaluationen beschreiben eine Lücke zwischen der wissenschaftlich basierten Campuslehre in der Allgemeinmedizin und dem arbeitsplatzbezogenen Kompetenzerwerb in den akademischen Lehrpraxen. In dem Projekt stream@reflect: Sprechstunde Allgemeinmedizin erproben Studierende und Lehrende ein neues patientenzentriertes Ausbildungsformat vor Eintritt in die hausärztliche Praxiswelt. Dabei ist der Wandel von reinem Faktenwissen zur Haltungs- und Kompetenzorientierung als Verbesserung der Lernergebnisse im longitudinalen Curriculum Allgemeinmedizin Ziel der Lehrinnovation.
Fragestellung: Kann die Triangulierung der Studierenden und ihrer role-models in der Szene Sprechstunde mittels Beobachtung und interaktiver Reflexion die Lücke zwischen dem Seminar und der arbeitsplatzbezogenen 1.1 Ausbildung schließen?
Diskussionspunkt: Machbarkeit des Livestreams, Stakeholder-Partizipation und Entwicklung der Lehrinnovation, Professionalisierung, Lehrkompetenz