Article
Wirksamkeit eines Online-Asthmaschulungsprogramms in der Hausarztpraxis: Ergebnisse einer cluster-randomisiert kontrollierten Studie
Search Medline for
Authors
Published: | September 23, 2024 |
---|
Outline
Text
Hintergrund: Asthmaschulungen verbessern nachweislich die Lebensqualität und reduzieren die Anzahl an Notfallbehandlungen und Krankenhausaufenthalten. Trotz des nachgewiesenen Nutzens von Schulungen nehmen nur wenige Asthmapatient:innen an diesen teil. Um den Zugang zu Schulungen zu erleichtern, wurde ein Online-Asthmaschulungsprogramm (OSP) in Zusammenarbeit mit der Klinik Bad Reichenhall entwickelt und in Hausarztpraxen erprobt.
Fragestellung: Führt die Implementierung eines OSP in der Hausarztpraxis zu einem größeren Wissenszuwachs und einer besseren Asthmakontrolle bei Asthmapatient:innen im Vergleich zur Regelversorgung?
Methoden: Die cluster-randomisierte Studie wurde im Rahmen des Bayerischen Forschungsnetzes in der Allgemeinmedizin (BayFoNet) zwischen Juli 2022 und Januar 2024 in 21 Hausarztpraxen in Bayern durchgeführt. Die Hausarztpraxen wurden zufällig der Interventionsgruppe, die Zugang zum OSP bot, oder der Kontrollgruppe (Regelversorgung) zugeteilt. Die Erhebungszeitpunkte für beide Gruppen waren: Baseline, nach 2 Wochen, 3 und 6 Monaten. Der Asthmawissenstest (AWT) wurde zur Erfassung des Asthmawissens und der Asthmakontrolltest (ACT) zur Erfassung der Asthmakontrolle verwendet. Da sich die Studie aktuell in der Phase der Datenbereinigung befindet, können nachstehend vorläufige Ergebnisse im Sinne einer Complete-Case Analyse (CC) berichtet werden. Um Gruppenunterschiede zu erfassen, wurde das Linear Mixed Model angewandt. Die Ergebnisse im Sinne einer Intention-To-Treat Analyse mit allen eingeschlossenen Asthmapatient:innen (n=108) werden auf dem Kongress vorgestellt.
Ergebnisse: In der Interventionsgruppe (CC: n=37) war der mittlere Wissenszuwachs zum primären Endpunkt (Intervention: nach 2 Wochen, Kontrolle: nach 3 Monaten) 9,87 Punkte höher als in der Kontrollgruppe (CC: n=20) (95% KI=6,11–13,63, p<0,001). Im ACT-Score ergaben sich zwischen Interventions- und Kontrollgruppe (CC: n=42 bzw. n=34) zum primären Endpunkt (Intervention: nach 3 Monaten, Kontrolle: nach 6 Monaten) signifikante Unterschiede (mittlere Differenz: 1,89, 95% KI=0,30–3,50, p=0,032).
Diskussion: Vorläufige Ergebnisse geben Hinweise darauf, dass ein Online-Asthmaschulungsprogramms wirksam im Hinblick auf den Wissenszuwachs und die Symptomkontrolle bei Asthmapatient:innen im hausärztlichen Setting ist.
Take Home Message für die Praxis: Finale Ergebnisse werden beim Kongress präsentiert. Ein Online-Asthmaschulungsprogramm könnte eine wirksame Ergänzung zur Regelversorgung im hausärztlichen Setting darstellen.