Article
Deutsche Übersetzung und Validierung des mHealth App Usability Questionnaire (GER-MAUQ) – ein Fragebogen zur Messung der Benutzerfreundlichkeit eigenständiger medizinischer Apps für Patientinnen und Patienten
Search Medline for
Authors
Published: | September 23, 2024 |
---|
Outline
Text
Hintergrund: Mobile Gesundheitsanwendungen haben aufgrund ihrer praxisorientierten Anwendungsgebiete vor allem in der Allgemeinmedizin großes Potential und sind schon jetzt wichtiger Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems. Trotz rapider Zunahme von Gesundheitsapps gibt es bisher nur wenige standardisierte Evaluationsinstrumente, die zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit aus Patientenperspektive verfügbar sind. Einer dieser Fragebögen ist der mHealth Apps Usabiltiy Questionnaire, kurz MAUQ.
Fragestellung: Das Ziel der Studie war es, die Patientenversion des MAUQ für eigenständige Apps aus dem Englischen ins Deutsche zu übersetzen und mit dem etablierten Fragebogen „System Usability Scale“ zu validieren.
Methoden: Der Fragebogen wurde unter Einhaltung wissenschaftlicher Richtlinien und nach kulturübergreifender Anpassung von einem Expertengremium aus dem englischen Original ins Deutsche vor- und rückübersetzt. Die Studienteilnehmenden nutzten eine neu entwickelte App zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankung („Herzfit“), bevor sie die deutschen Versionen des MAUQ und SUS in einer Onlineumfrage beantworteten. Eine deskriptive sowie eine psychometrische Analyse wurden durchgeführt.
Ergebnisse: Die Ergebnisse der insgesamt eingeschlossenen 53 Studienteilnehmenden bestätigen die Reliabilität und Validität der neuen deutschen MAUQ-Version, kurz GER-MAUQ: Die Werte für Cronbach Alpha für den gesamten Fragebogen (0,966) und die drei Subskalen (0,814, 0,910 und 0,909) weisen auf eine hohe interne Konsistenz hin. Die Korrelationsanalysen zeigen signifikant starke Korrelationen (p<0.001) zwischen dem SUS und dem gesamten GER-MAUQ (r=0,854), sowie dem SUS und seinen Subskalen (r=0.642), (r=0.866) (r=0.643).
Diskussion: Der GER-MAUQ ist ein zuverlässiges und valides Messinstrument zur Bewertung der Usability von eigenständigen mHealth-Apps aus Patientenperspektive. Diese Studie wurde mithilfe einer Präventionsapp für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen durchgeführt. Daher empfehlen wir, weitere Studien mit größeren Kohorten und mHealth Anwendungen unterschiedlicher Fachrichtungen durchzuführen.
Take Home Message für die Praxis: Die neue deutsche Version des Fragebogens GER-MAUQ bietet ein valides, speziell für mobile Gesundheitsanwendungen entwickeltes Evaluationsinstrument, das eine einfache und kostengünstige Bewertung der Benutzerfreundlichkeit von mHealth Apps in deutscher Sprache ermöglicht