gms | German Medical Science

57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

28. - 30.09.2023, Berlin

Hausärztliche Praxisteams als Partner in der allgemeinmedizinischen Forschung

Meeting Abstract

  • presenting/speaker Florian Wolf - Universitätsklinikum Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Allgemeinmedizin, Jena, Deutschland
  • Gülay Ates - Uniklinik RWTH Aachen, Institut für Digitale Allgemeinmedizin, Aachen, Deutschland
  • Karen Clausen - Philipps-Universität Marburg, Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin, Marburg, Deutschland
  • Merle Klanke - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Allgemeinmedizinisches Institut, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Deutschland
  • Astrid-Alexandra Klein - Technische Universität Dresden, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Bereich Allgemeinmedizin / Medizinische Klinik und Poliklinik III, Dresden, Deutschland
  • Heidrun Lingner - Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, Hannover, Deutschland
  • Susanne Löscher - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Medizinische Fakultät, Institut für Allgemeinmedizin (ifam), Düsseldorf, Deutschland
  • Sandra Salm - Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Allgemeinmedizin, Frankfurt am Main, Deutschland
  • Stefanie Stark - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Allgemeinmedizinisches Institut, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Deutschland
  • Karola Mergenthal - Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Allgemeinmedizin, Frankfurt am Main, Deutschland

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Berlin, 28.-30.09.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocOS-03-05

doi: 10.3205/23degam260, urn:nbn:de:0183-23degam2600

Published: September 27, 2023

© 2023 Wolf et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Hintergrund: Allgemeinmedizinische Institute und Forschungspraxennetze stehen fortwährend vor der Herausforderung, wie sie hausärztliche Praxisteams an Forschungsvorhaben aktiv und nachhaltig beteiligen können. Neben zahlreichen Motivatoren spielen weitere Faktoren eine Rolle, um Praxisteams einzubeziehen und „forschungsfit“ zu machen. Der geplante Workshop lädt zum Erfahrungsaustausch ein.

Zielgruppe: Das Format richtet sich sowohl an hausärztliche Praxisteams (Ärzt:innen und nichtärztliches Praxispersonal) als auch an Forscher:innen. Mitarbeiter:innen aus allen allgemeinmedizinischen Instituten sind herzlich willkommen.

Didaktische Methode: Nach einer Input-Phase durch Mitglieder der DESAM-ForNet AG Rekrutierung – Akkreditierung – Incentivierung (15 min) können die Teilnehmer:innen in drei aufeinanderfolgenden Gesprächsrunden (je 15 min) im Sinne eines „World Cafés“ Problem- und Fragestellungen in Kleingruppen intensiv diskutieren und reflektieren. Um den Diskurs zu vertiefen, möglichst viele Perspektiven abzubilden und die Vernetzung zu fördern, wechseln die Teilnehmer:innen mehrmals die Tische und Gruppen. Am Ende wird eine Abschlussrunde im Plenum gehalten (15 min).

Ziele: An den Tischen des World Cafés sollen die Teilnehmer:innen schnell und niedrigschwellig miteinander ins Gespräch kommen und sich dazu austauschen, wie eine Beteiligung hausärztlicher Praxisteams an der allgemeinmedizinischen Forschung gelingen kann.

Geschätzte Anzahl Teilnehmern:innen: 12–30

Kurzvorstellung des/r Workshop Leiters/in: Dr. med. Florian Wolf, MBA, ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Neben seiner hausärztlichen Tätigkeit fungiert er am Institut für Allgemeinmedizin Jena als Regionalkoordinator für das Forschungspraxennetz RESPoNsE Berlin – Brandenburg – Thüringen. Seit 2020 ist er Sprecher der AG Rekrutierung – Akkreditierung – Incentivierung der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze DESAM-ForNet.