Article
Überblick über das Modellprojekt „Einfach gesagt und leicht gemacht“
Search Medline for
Authors
Published: | May 3, 2024 |
---|
Outline
Text
Im Projekt „Leicht gesagt und einfach gemacht: Vorsorge und Früherkennung von Darm- und Hautkrebs“ arbeiten drei Jahre lang unterschiedliche Institution mit unterschiedlichsten Zielgruppen und Personen zusammen. Warum war es überhaupt notwendig, dieses Projekt gemeinsam durchzuführen?
Im Zentrum der Projektaktivitäten stand die Entwicklung von Materialien in Leichter Sprache für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Die Materialien sollen diese Menschen informieren und sie bei ihrer Entscheidungsfindung für oder gegen bestimmte medizinische Maßnahmen oder auch für oder gegen den Kauf bestimmter Produkte zur Vorbeugung von Erkrankungen unterstützen. Dazu wurde die Expertise genau dieser Personen in das Projekt einbezogen. Dieser partizipative Ansatz wurde auf die Einbindung weiterer Expertinnen und Experten ausgeweitet. So wurden Ärztinnen und Ärzte und Personen, die beruflich mit Menschen mit Lernschwierigkeiten beschäftig sind, in die Entwicklung der bereits genannten und weitern Produkte einbezogen. In Form eines Rückblicks gibt der erste Beitrag der Schwerpunktsession einen Gesamtüberblick über das Projekt stellt wesentliche Besonderheiten heraus.