Article
Maculablutungen und die neuen oralen Antikoagulantien – gibt es eine Verbindung?
Search Medline for
Authors
Published: | November 22, 2023 |
---|
Outline
Text
Die Einführung der neuen oralen Antikoagulatien hat die Behandlung von Patienten mit thromboembolischen Erkrankungen vereinfacht. Diese Medikamente bieten Vorteile in Bezug auf die Einnahme, Wirksamkeit und Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Antikoagulantien. Jedoch sind ihre Auswirkungen auf das Auge, insbesondere in Bezug auf Maculablutungen, noch nicht vollständig verstanden. Maculablutungen sind eine ernsthafte ophthalmologische Komplikation, die die zentrale Sehfähigkeit beeinträchtigen können. Die zugrunde liegenden Ursachen und Risikofaktoren sind vielfältig und reichen von Gefäßanomalien bis hin zu systemischen Erkrankungen. In unserer Klinik haben wir in den letzten 5 Jahren eine Verdopplung der Patienten mit Maculablutung verzeichnet, was auf eine mögliche Verbindung zu den neuen oralen Antikoagulatien hinweisen könnte. Um dieses Phänomen genauer zu untersuchen, führten wir eine retrospektive Analyse unserer Patientendaten für den Zeitraum von 2018 bis August 2023 durch. Dabei untersuchten wir 290 Fälle von Maculablutungen, deren Ursachen und möglichen Zusammenhang zu einer neuen oralen Antikoagulation.