Article
Wie mit Predatory Practices umgehen – Werkstattbericht des österreichischen Projektes Predatory Publishing
Search Medline for
Authors
Published: | September 13, 2023 |
---|
Outline
Text
Im Rahmen des Projektes Austrian Transition to Open Access 2 beschäftigt sich ein Teilprojekt mit Predatory Publishing. Rund 20 Bibliothekar:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Forschungsmanagement befassen sich dabei seit mehr als zwei Jahren nicht nur mit Predatory Publishing sondern auch anderen unseriösen Praktiken sowie dem Graubereich zwischen guter und schlechter Praxis im Bereich wissenschaftlicher Zeitschriften, im Besonderen Open-Access-Zeitschriften. Im Projekt gibt es drei Schwerpunkte: Aufbau einer Community of Practice auch über das Projekt hinaus, Entwicklung einer neuen Good Practice zur Evaluierung von fragwürdigen Zeitschriften sowie Informations- Wissens- und Kompetenzvermittlung. Im Vortrag sollen die Arbeit des Projektes, erste Ergebnisse vorgestellt und Möglichkeiten der Vernetzung mit Teilnehmer:innen an der Tagung besprochen werden.