gms | German Medical Science

Informationsplattform open-access.net

Deutschland, Land der Ideen

Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI)

Aktuelles

1. Juli 2005
„E-Learning: Aktueller Stand und Chancen in der Allgemeinmedizin” jetzt online

Ein nationales Symposium zu Innovationen in der medizinischen Lehre
Mit der neuen Approbationsordnung für Medizin nehmen die allgemeinmedizinischen Lehraufgaben erheblich zu - oft bei gleichbleibenden personellen Ressourcen. E-Learning ist: „A desirable change, supported by information and communication technology, in the individual's capabilities” (Wallin 2004). Wie kann E-Learning die allgemeinmedizinische Aus- und Weiterbildung unterstützen?
E-Learning soll auf seine didaktische Eignung in der Allgemeinmedizin geprüft, und Chancen und Grenzen werden diskutiert, um eine angemessene Perspektive innerhalb der Aus-, Weiter- und Fortbildung zu ermöglichen. Dazu wird vom Institut für Allgemeinmedizin der JWG Universität (Dir.: Prof. Dr. med. Ferdinand M Gerlach, MPH) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft Für Allgemeinmedizin (DEGAM) und den Universitäten Marburg, Ulm und Witten- Herdecke am 8. und 9. Juli 2005 in Frankfurt ein Symposium mit nationalen und internationalen Referenten zum Thema veranstaltet. „Es soll eine fachlicher Austausch mit Kollegen und Experten initiiert und das „Inseldasein” vielfältiger Aktivitäten in einem kreativen Netzwerk zusammengeführt werden”, so einer der Veranstalter Dr. med. Dr. Jochen Gensichen, MPH vom Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt a.M.

Die Abstracts zum Symposium finden Sie hier auf German Medical Science.