gms | German Medical Science

6. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e. V.

Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e. V. (WFKT)

26.10. - 27.10.2023, Ottersberg

Konfluenz von „Kunst“ und „Asyl“ im Creedmoor Hospital in Queens, New York – 40 Jahre Living Museum

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • Alexandra Plettenberg - Initiatorin Living Museum Graz, Österreich; Mitglied des Advisory Boards der LIVING MUSEUM SOCIETY Wil, Schweiz

Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e.V.. 6. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien (WFKT) 2023. Ottersberg, 26.-27.10.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc23wfkt18

doi: 10.3205/23wfkt18, urn:nbn:de:0183-23wfkt189

Veröffentlicht: 22. Mai 2024

© 2024 Plettenberg.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Aus dem vorurteilslosen Angebot an 14 Patienten im Creedmoor Psychiatrie Center (1983), mit ihnen zusammen Heimstätten und Kunstateliers von Grund auf neu zu gestalten, hat sich das erfolgreichste Projekt zur sozialen Integration in einer eigenen segregierten Struktur entwickelt, die mit ihrer kreativen Energie die Außenwelt beeinflusst. Anhand historisch relevanter Reflexionen und stabiler Erfahrungen lassen sich heute Forschungsprozesse ablesen, die sowohl aus der Sicht der Patienten/Künstler als auch aus der Perspektive der assistierenden Mitarbeiter wertvolle Einsichten bieten. Die Ausbreitung des Konzepts „Living Museum“ ist auf 60 Stätten weltweit gestiegen.