gms | German Medical Science

64. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie e. V.

Südwestdeutsche Gesellschaft für Urologie e. V.

19.-22.06.2024, Freiburg

„Sleeve-Technik“: Roboterassistierte radikale Prostatektomie mit Schonung des dorsalen Gefäßkomplexes

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • Pawel Rachubinski - Goldstadt Privatklinik
  • A. Benchi - Goldstadt Privatklinik
  • S. Lahme - Goldstadt Privatklinik
  • J. Witt - Goldstadt Privatklinik

Südwestdeutsche Gesellschaft für Urologie e.V.. 64. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie e.V.. Freiburg, 19.-22.06.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. DocV7.3

doi: 10.3205/24swdgu63, urn:nbn:de:0183-24swdgu634

Veröffentlicht: 13. Mai 2024

© 2024 Rachubinski et al.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Einleitung: Die roboterassistierte radikale Prostatektomie (RARP) hat sich als chirurgische Standardtechnik zur Behandlung von Prostatakrebs etabliert. Obwohl diese Methode einen präzisen Eingriff darstellt, sind weitere Verbesserungen der onkologischen und funktionellen Ergebnisse möglich. Eine neuartige Technik zur Schonung des dorsalen Gefäßkomplexes (DVC) als Teil der Sleeve-Technik führt zur Verbesserung der funktionellen Ergebnisse, da zusätzliches gesundes Gewebe anterior und lateral der Prostata erhalten bleibt und damit ein besserer periurerealer Anatomieerhalt erzielt wird.

Methode: Die Präsentation mit Videomaterial zeigt die Step by Step-Machbarkeit der RARP in Sleeve-Technik, die von einem einzigen Chirurgen mit einer umfangreichen Erfahrung von fast 10.000 Fällen durchgeführt wird. Die DVC-schonende Methode konzentriert sich auf eine sorgfältige Präparation und die Schonung der Strukturen anterior und lateral der Prostata während der Operation. Dabei wird keine Ligatur des DVC durchgeführt.

Ergebnisse: Die einzelnen Operationsschritte der RARP mit Erhaltung des DVC und Schonung der Strukturen anterior und lateral der Prostata mit weniger als 200 ml Blutverlust werden schrittweise demonstriert.

Schlussfolgerung: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erhaltung der anterioren und anterolateralen periprostatischen Strukturen in der Sleeve-Technik mit Erhaltung des DVCs während der RARP sicher durchführbar ist. Die Erhaltung der Gefäßversorgung des Penis sowie der Erhalt des fibromuskulären anterioren und anterolateralen Stützsystems der Harnröhre kann zu verbesserten funktionellen Ergebnissen in Bezug auf Frühkontinenz und Potenz führen.