Artikel
Welchen Stellenwert hat die OCT Angiographie bei systemischen Erkrankungen
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 16. Mai 2025 |
---|
Gliederung
Text
Die Netzhaut ist ein besonderer Teil des Körpers, an dem vaskuläres und neurologisches Gewebe direkt beobachtet werden kann. Die Weiterentwicklung der Netzhautbildgebung in den letzten zwei Jahrzehnten, insbesondere die optische Kohärenztomographie-Angiographie (OCT-A), ermöglicht den Nachweis subklinischer mikrovaskulärer Veränderungen, die einen prädiktiven Wert haben.
Eine aussagekräftige quantitative Korrelation zwischen der Netzhautstruktur und systemischen Erkrankungen wurde insbesondere bei neuronalen und kardiovaskulären Erkrankungen festgestellt.
In diesem Vortrag werden die wichtigsten neurologischen und vaskulären Systemerkrankungen, die sich in der Netzhaut manifestieren können, und die Rolle von OCT-A-Biomarkern bei der Diagnose und Progression von Systemerkrankungen diskutiert.