gms | German Medical Science

97. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte

Verein Rhein-Mainischer Augenärzte

09.11.2024, Mainz

DMEK: Eine Dekade der Erfahrung-Erkenntnisse und Ausblick

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • Joanna Wasielica-Poslednik - Mainz

Verein Rhein-Mainischer Augenärzte. 97.Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Mainz, 09.-09.11.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2025. Doc24rma09

doi: 10.3205/24rma09, urn:nbn:de:0183-24rma091

Veröffentlicht: 16. Mai 2025

© 2025 Wasielica-Poslednik.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Die Descemet-Membran-Endotheliale Keratoplastik (DMEK) hat innerhalb eines Jahrzehnts unsere Denkweise, Vorgehensweise und Erwartungen in Bezug auf die Hornhauttransplantation revolutioniert. Insbesondere hat sie die Chancen auf eine schnelle, weniger invasive und frühere Visusrehabilitation für PatientInnen mit Fuchs-Endothel-Dystrophie oder iatrogen verursachter Endotheldekompensation dramatisch verbessert.

In diesem Vortrag präsentieren wir das aktuelle Indikationsspektrum, die Technik und die postoperative Betreuung anhand von Beispielen der Augenklinik der Universitätsmedizin Mainz. Zudem berichten wir unter anderem über unsere Erfahrungen mit der „Mainzer Markierung“, die in unserer Klinik standardmäßig bei der Präparation der DMEK-Lamelle verwendet wird, sowie über die zunehmende Popularität und die Ergebnisse der Triple-DMEK, einer Kombination aus DMEK und Kataraktoperation.

Abschließend gehen wir auf Trends und neue Entwicklungen ein, nach denen unsere PatientInnen in der Hornhautsprechstunde nachfragen können.