gms | German Medical Science

96. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte

Verein Rhein-Mainischer Augenärzte

28.10.2023, Kassel

Offene Augapfelverletzungen in militärischen Konflikten – ein Update

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • Frank Weinand - Koblenz
  • P. Peschke - Koblenz

Verein Rhein-Mainischer Augenärzte. 96.Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Kassel, 28.-28.10.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. Doc23rma17

doi: 10.3205/23rma17, urn:nbn:de:0183-23rma175

Veröffentlicht: 2. November 2023

© 2023 Weinand et al.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Die Re-Fokussierung der internationalen Außenpolitik auf die Landes- und Bündnisverteidigung wirft zahlreiche Fragen zur medizinischen Versorgung und Logistik auf. Augenverletzungen nehmen traditionell einen hohen Stellenwert bei sog. „war-related injuries“ ein, da diese mit wenig Fremdeinwirkung auf unser wichtigstes Sinnesorgan zum schnellen Totalausfall führen kann. Der Vortrag geht der Frage nach, ob sich die Inzidenz offener Augapfelverletzungen (OGI) in den Flächenkriegen des vergangenen Jahrhunderts bis hin zu dem aktuellen Krieg in der Ukraine geändert hat. In einer Literaturrecherche und Sichtung interner Quellen Deutscher Streitkräfte wurden Augenverletzungen seit dem ersten Weltkrieg und die Rate der OGI untersucht. Im Mittel liegt die Inzidenz der Augenverletzungen seit dem ersten Weltkrieg bei 8–12%. Die Rate der OGI in den modernen Konflikten beträgt 65–72%, wobei die höchste Inzidenz im aktuellen Ukraine-Konflikt dokumentiert ist. Wird ein ballistischer Splitterschutz („military combat eye protection“) getragen, sinkt die Rate auf 18%. Konventionelle Kriege sind mit einer sehr hohen Inzidenz von OGI verbunden. Die nochmalige Steigerung der Inzidenz im aktuellen Konflikt wird auf den völkerrechtswidrigen Einsatz von Streumunition zurückgeführt. Eine MCEP schützt effektiv vor einer OGI.

Schlüsselwörter: open globe injury, militärische Konflikte, ballistischer Splitterschutz