gms | German Medical Science

96. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte

Verein Rhein-Mainischer Augenärzte

28.10.2023, Kassel

Untersuchung der okulären Hämodynamik und der okulären Hydrodynamik beim Glaukom

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • Christa Ulrich - Halberstadt
  • W.-D. Ulrich - Halberstadt

Verein Rhein-Mainischer Augenärzte. 96.Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Kassel, 28.-28.10.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. Doc23rma06

doi: 10.3205/23rma06, urn:nbn:de:0183-23rma065

Veröffentlicht: 2. November 2023

© 2023 Ulrich et al.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Hintergrund: Noch immer sind die okuläre Perfusion und der Abflusswiderstand nicht beurteilbar, da sie nicht bestimmt werden konnten.

Methoden: Mit dem Ocular Pressure Blood Flow Analyzer (OPFA) wird die okuläre Perfusion beurteilt, und mit der Oculo Pression Tonometry (OPT) wird die okuläre Abflussleichtigkeit gemessen.

Ergebnisse: Okuläre Perfusion und Abflussleichtigkeit sind beim Glaukom in typischer Weise verändert.

Schlussfolgerungen: OPFA- und OPT-Gerät ermöglichen die Charakterisierung der Glaukome.