Artikel
Sarkoidose als Ursache einer 20-jährigen ungeklärten Optikus-Neuropathie
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 7. August 2018 |
---|
Gliederung
Text
Anläßlich der Cataract-Op einer Catracta matura einer Schwester der Augenabteilung wurde ihre 20-jährige ungeklärte Optikusneuropathie neu evaluiert. Im Lichte neuer Erkenntnisse wurden ACE und Interleukin-2-Rezeptor- löslich- bestimmmt . Die Kosten der Evaluation mit 0.75 Euro für die Bestimmung von ACE und circa 20 Euro für den löslichen Interleukin-2-rezeptor hielten sich in Grenzen. Überraschenderweise erwies sich das ACE mit 139 (Norm 8-52) als stark erhöht. Die weitere Abklärung mit CT-Thorax und Bronchial-lavage ergaben die eindeutige Diagnose "Sarkoidose" Nach 20-jährigem langsamen Crescendo der Erkrankung nahmen die Manifestationen zu, liessen sich aber gut beherrschen. Die Patientin verblieb auf einem Visus von 0.5 mit nur marginalen Gesichtsfeldausfällen. Der Casus zeigt auf, dass sich die Sarkoidose als Erklärung als "idiopathisch" gewerteter Optikusneuropathien anbietet, dass die Laborwerte der klinischen Evidenz nachhinken können, und das die frühe oculäre Sarkoidose manch kryptische Rätsel der vermutlich "Degenerativen Optikusneuropathie" erklären mag. Die Bedeutung dieser Erkenntnis in der Diagnose und Behandlung als schicksalhaft-empfundener Optikus-Neuropathien lässt sich noch gar nicht voll überblicken. Die Heilung oder Defektheilung ist möglich, und darf nicht übersehen werden.