gms | German Medical Science

70. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie

Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie e. V.

03.04. - 04.04.2025, Münster

Hochkonzentriertes β-Sitosterol hemmt Kontraktion und Wachstum von Prostata-Stromazellen: Vielversprechender phytotherapeutischer Ansatz für LUTS/BPH?

Meeting Abstract

  • presenting/speaker Alexander Tamalunas - LMU Klinikum, Urologie, München, Deutschland
  • Felix Schierholz - LMU Klinikum, Urologie, München, Deutschland
  • Henrik Poth - LMU Klinikum, Urologie, München, Deutschland
  • Sheng Hu - LMU Klinikum, Urologie, München, Deutschland
  • Beata Rutz - LMU Klinikum, Urologie, München, Deutschland
  • Anna Ciotkowska - LMU Klinikum, Urologie, München, Deutschland
  • Stefan Ledderose - Ludwig-Maximilians-Universität, Institut für Pathologie, München, Deutschland
  • Giuseppe Magistro - Asklepios Westklinikum, Urologie, Hamburg, Deutschland
  • Martin Hennenberg - LMU Klinikum, Urologie, München, Deutschland

Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie e.V.. 70. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie. Münster, 03.-04.04.2025. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2025. DocP 1.6

doi: 10.3205/25nrwgu34, urn:nbn:de:0183-25nrwgu343

Veröffentlicht: 2. April 2025

© 2025 Tamalunas et al.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Einleitung: Die Behandlung des Benignen Prostatasyndroms (BPS) umfasst typischerweise die Hemmung des glattmuskulären Tonus der Prostata zur raschen Symptomlinderung sowie die Verlangsamung des Prostatawachstums, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Kürzlich haben die Leitlinien der European Association of Urology Phytotherapeutika als Behandlungsoption bei BPS aufgenommen. Die Vergleichbarkeit zwischen unterschiedlichen Präparaten ist schwierig. Die meisten zugelassenen Präparate haben jedoch eine Gemeinsamkeit: Phytosterole. Diese Studie untersucht daher die Wirkung des hochkonzentrierten Phytosterols Beta (β)-Sitosterol aus der Pinienrinde (Pinus pinea) auf das Wachstum und die Kontraktion gutartiger Prostatastromazellen.

Methode: Apoprostat® forte-Kapseln (>70% β-Sitosterol) wurden in Ethanol gelöst (10 ml Ethanol/Kapsel) und an immortalisierten menschlichen Prostatastromazellen (WPMY-1) getestet. Die Polymerisierung des Aktinzytoskeletts wurde mittels Phalloidin-Färbung visualisiert, während das Zellwachstum durch EdU-Assay und Zellkolonie-Assays analysiert wurde. Die Überlebensfähigkeit der WPMY-1-Zellen wurde mittels CCK8-Assay untersucht, und die Toxizität wurde durch Durchflusszytometrie (FACS) überprüft. Die Zellkontraktion wurde in einem Kollagenmatrix-Assay beobachtet.

Ergebnisse: Im Vergleich zu Kontrollzellen (Ethanol) reduzierte hochkonzentriertes β-Sitosterol (bei 30, 3 und 0,3 µg/ml) die Proliferation der WPMY-1-Zellen nach 72 Stunden signifikant (um bis zu 67%, Abbildung 1 [Abb. 1]) und die Polymerisierung des Aktinzytoskeletts (um bis zu 75%, Abbildung 2 [Abb. 1]), ohne die Zellviabilität zu beeinträchtigen Abbildung 3 [Abb. 1]) oder zytotoxisch zu wirken (Abbildung 4 [Abb. 1]). Darüber hinaus wurde die Koloniebildung nach 168 Stunden um bis zu 60% verringert (Abbildung 5 [Abb. 1]). In Übereinstimmung mit der reduzierten Polymerisierung des Aktinzytoskeletts war die Kontraktion der WPMY-1-Zellen in Kollagenmatrix-Assays nach 72 Stunden um etwa 57% vermindert, abhängig von der Konzentration und der Behandlungsdauer Abbildung 6 [Abb. 1]).

Schlussfolgerung: Phytosterole, wie das β-Sitosterol aus der Pinienrinde, können das Wachstum von Prostatastromazellen und gleichzeitig die glattmuskuläre Prostatakontraktion hemmen. Somit könnte β-Sitosterol eine nebenwirkungsarme Alternative in der Pharmakotherapie von LUTS/BPO spielen, indem es eine natürliche Alternative bietet, die sowohl die Therapieadhärenz verbessert kann als auch eine symptomatische Linderung ermöglicht.