Artikel
Sonographisch gestützte Identifikation des Ligamentum conicum in der Kopf-Hals-Ultraschallausbildung
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 16. September 2024 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Die Koniotomie als Ultima ratio zur Atemwegssicherung stellt einen potentiell lebensrettenden Eingriff dar. Grundlage bildet die korrekte Identifizierung des Ligamentum conicum, bei welcher die Sonographie unterstützend eingesetzt werden kann [1]. Ziel unserer Arbeit war die Evaluierung und Integration eines strukturierten Trainingsprogramms zur Vermittlung dieser Kompetenzen in einen Kurs zur Kopf-Hals-Sonographie.
Material und Methoden: Im Rahmen von DEGUM Kursen zur Kopf-Hals Sonographie durchliefen die Teilnehmer (TN) (n=113) ein strukturiertes Schulungskonzept (Dauer: ca. 60 min), bestehend aus einem Theorie- und einem Praxisanteil. Es erfolgte vorher (T1) sowie im Anschluss (T2) die Abfrage subjektiver Kompetenzen. Nach Absolvierung des Trainings erfolgte zusätzlich eine standardisierte praktische Lernerfolgskontrolle.
Ergebnisse: Es konnte eine signifikante Verbesserung der subjektiven Kompetenzeinschätzung festgestellt werden (p<0.001), wobei die „Sonographische Identifizierung Lig. conicum“ den stärksten Zuwachs verzeichnete. Das Trainingsprogramm erhielt in allen abgefragten Items positive Bewertungen. In den praktischen Prüfungen erreichten die TN durchschnittlich 89.2% der möglichen Punkte.
Schlussfolgerung: Die Integration eines Trainingsprogrammes zur sonographischen Identifizierung des Lig. Conicum wird von den TN positiv angenommen und führt bereits in kurzer Zeit zu einer deutlichen Verbesserung in der subjektiven Kompetenzeinschätzung sowie zu einem hohen objektiven Kompetenzlevel. Eine standardisierte Integration in Kurse zur Kopf-Hals Sonographie sollte aus unserer Sicht angestrebt werden. Dies gilt umso mehr, da Vorarbeiten bereits zeigen konnten, dass verbesserte Fähigkeiten der Sonographie in diesem Bereich auch zu einer genaueren Identifikation des Lig. Conicum per Palpation führen [2].
Literatur
- 1.
- Piepho T, Kriege M, Byhahn C, et al. S1 Leitlinie Atemwegsmanagement 2023. AWMF-Registernummer 001-028. AWMF; 2023. Verfügbar unter: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/001-028
- 2.
- You-Ten KE, Wong DT, Ye XY, Arzola C, Zand A, Siddiqui N. Practice of Ultrasound-Guided Palpation of Neck Landmarks Improves Accuracy of External Palpation of the Cricothyroid Membrane. Anesth Analg. 2018 Dec;127(6):1377-1382. DOI: 10.1213/ANE.0000000000003604