Artikel
AWMF-Leitlinien für Public Health – ein Schnelleinstieg am Beispiel der S3-Leitlinie für COVID-19-Schulmaßnahmen
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 6. September 2024 |
---|
Gliederung
Text
Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) sind in der Medizin etabliert, im Bereich Public Health wurden sie bis vor kurzem nicht genutzt. Während der COVID-19-Pandemie wurde dennoch dieses Format gewählt: die Erstellung einer S3-Leitlinie – der höchsten Qualitätsstufe der AWMF-Leitlinien – unter den besonderen Bedingungen eines weltweiten Krisenfalls, unter hohem Zeitdruck und aufgrund des neuartigen Erregers mit initial wenig verfügbarer Evidenz. Die erste Version der S3-Leitlinie wurde im März 2021 veröffentlicht, Updates folgten in kurzen Abständen [1], [2].
In diesem Workshop teilen wir die Erfahrungen aus dem Prozess [3], [4], [5], wobei drei Schwerpunkte gesetzt werden: die Initiierung, die Einbindung der Stakeholder und den Weg zur Empfehlung. Wir erarbeiten und diskutieren gemeinsam, welche Schritte und Verfahren auch für die Leitlinienerstellung in ruhigeren Zeiten genutzt werden können und welche Lessons Learned besonders wichtig sind.
- Input 1 | Leitlinien für Public Health – wie starten?
- Interaktion 1 | Entscheidungsfindung und Alternativen (Realtime Board)
- Input 2 | Der Leitlinienprozess – wie geht das mit den Stakeholdern?
- Interaktion 2 | Stakeholder-Mapping und -Beteiligung (Co-development)
- Input 3 | Von der Evidenz zur Empfehlung – wie funktioniert das WHO-INTEGRATE framework?
- Interaktion 3 | Beispiel-Empfehlung (Plenum)
Die Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Die Autoren geben an, dass kein Ethikvotum erforderlich ist.
Literatur
- 1.
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ); Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.V. (DGPI); Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie e.V. (DGEpi), et al. Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen - Lebende Leitlinie (Living Guideline). Registernummer 027-076. AWMF online. Verfügbar unter: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/027-076.html
- 2.
- Krishnaratne S, Littlecott H, Sell K, Burns J, Rabe JE, et al. Measures implemented in the school setting to contain the COVID-19 pandemic. Cochrane Database Syst Rev. 2022 Jan 17;1(1):CD015029. DOI: 10.1002/14651858.CD015029
- 3.
- Kratzer S, Pfadenhauer LM, Biallas RL, Featherstone R, Klinger C, et al. Unintended consequences of measures implemented in the school setting to contain the COVID-19 pandemic: a scoping review. Cochrane Database Syst Rev. 2022 Jun 6;6(6):CD015397. DOI: 10.1002/14651858.CD015397
- 4.
- Wabnitz K, Rueb M, Pfadenhauer LM, Strahwald B, Rehfuess EA. Rapid development of an evidence- and consensus-based guideline for controlling transmission of SARS-CoV-2 in schools during a public health emergency - A process evaluation. Front Public Health. 2023 Mar 30;11:1075210. DOI: 10.3389/fpubh.2023.1075210
- 5.
- Wabnitz K, Rueb M, Rehfuess EA, Strahwald B, Pfadenhauer LM. Assessing the impact of an evidence- and consensus-based guideline for controlling SARS-CoV-2 transmission in German schools on decision-making processes: a multi-component qualitative analysis. Health Res Policy Syst. 2023 Dec 19;21(1):138. DOI: 10.1186/s12961-023-01072-9