Artikel
Die methodische Qualität von systematischen Reviews zur Behandlung von Depressionen bei Erwachsenen hat sich leicht verbessert: Ergebnisse einer Querschnittsstudie
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 27. März 2025 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund/Fragestellung: AMSTAR 2 („A Measurement Tool to Assess Systematic Reviews 2“) ist ein Bewertungsinstrument, das entwickelt wurde, um die Qualität systematischer Reviews (SRs) zu bewerten [1]. AMSTAR 2 besteht aus 16 Items, die jeweils einen Aspekt der Methodik und Berichterstattung eines SR repräsentieren. Eine Querschnittsstudie zu SRs über pharmakologische oder psychologische Interventionen bei Major Depression ergab, dass die meisten SRs, die im Zeitraum 2012 bis 2017 veröffentlicht wurden, laut AMSTAR 2 eine enttäuschende methodische Qualität aufwiesen [2].
In der vorliegenden Studie wird untersucht, ob sich die methodische Qualität von SRs zur Behandlung der Major Depression im Zeitraum von 2018 bis 2023 verändert hat.
Methoden: Das Protokoll der Querschnittstudie wurde prospektiv bei OSF registriert (https://doi.org/10.17605/OSF.IO/D4N8F). Die Berichterstattung erfolgt in Anlehnung an die STROBE-Leitlinien. Nach Recherchen in den Datenbanken MEDLINE, EMBASE und der Cochrane Database of Systematic Reviews wurde AMSTAR 2 an 58 SRs angewendet. Die Auswahl der Reviews und die Begutachtung erfolgte unabhängig von zwei Bewertern. Dissens wurde durch Diskussion aufgelöst.
Ergebnisse: Die Aussagesicherheit wurde bei 38 SR (66%) als sehr gering eingeschätzt, bei 16 (27%) als gering, bei einem (2%) als moderat und bei drei (5%) als hoch. Der mittlere AMSTAR-2-Scorewert verbesserte sich im Vergleich zur Stichprobe von 2012 bis 2017 um 14,8% (95%KI 7,0 bis 22,6) auf 60,1% (SD 19,9%). Problemfelder bei den kritischen Items waren die fehlende Liste der ausgeschlossenen Studien mit Ausschlussgründen (90%) sowie das fehlende Reviewprotokoll (48%).
Schlussfolgerung: Im Vergleich zum Zeitraum vor der AMSTAR-2-Einführung hat sich die methodische Qualität aktueller SRs zur Behandlung der Major Depression leicht verbessert. Allerdings gibt es weiter deutliches Optimierungspotential. Autoren von SRs sollten vorab ein Protokoll erstellen und etablierten Reporting-Guidelines folgen.
Interessenkonflikte: Keine
Literatur
- 1.
- Shea BJ, Reeves BC, Wells G, Thuku M, Hamel C, Moran J, et al. AMSTAR 2: a critical appraisal tool for systematic reviews that include randomised or nonrandomised studies of healthcare interventions, or both. BMJ. 2017 Sep 21;358:j4008. DOI: 10.1136/bmj.j4008
- 2.
- Matthias K, Rissling O, Pieper D, Morche J, Nocon M, Jacobs A, et al. The methodological quality of systematic reviews on the treatment of adult major depression needs improvement according to AMSTAR 2: A cross-sectional study. Heliyon. 2020 Sep;6(9):e04776. DOI: 10.1016/j.heliyon.2020.e04776