Artikel
Leitlinienbasierte Entwicklung von Qualitätsindikatoren: eine systematische Literaturübersicht.
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 23. März 2011 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Qualitätsindikatoren (QI) sind spezifische und messbare Elemente der Versorgung, die zur Bewertung dieser verwendet werden können [1]. Die Messung von Qualität mittels QI dient der Qualitätsförderung. QI können basierend auf Expertenmeinungen, auf der Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Evidenz oder aus Leitlinien entwickelt werden [2]. Bislang besteht ein Goldstandard für die Entwicklung von QI jedoch noch nicht [3]. Die effiziente Entwicklung qualitativ hochwertiger QI setzt eine rigorose, anerkannte und evidenzbasierte Entwicklungsmethode voraus. Ziel des Reviews war die Identifikation und Gegenüberstellung verschiedener Methoden der leitlinienbasierten Entwicklung von QI.
Material/Methoden: Wir haben mittels einer vorab entwickelten Suchstrategie relevante Datenbanken nach Literatur durchsucht. Ausschlusskriterien hinsichtlich Studien- bzw. Publikationstyp formulierten wir nicht. Wir führten eine ausführliche Grauliteratursuche durch und kontaktierten Experten. Daten zur Studienqualität und zu methodischen Variablen der Entwicklung von QI aus Leitlinien wurden systematisch extrahiert, analysiert und diskutiert.
Ergebnisse: Die Qualität der gefundenen Literatur war sehr heterogen. Randomisierte kontrollierte Studien zum Vergleich unterschiedlicher Methoden fanden wir nicht. Zahlreiche Methoden der leitlinienbasierten Entwicklung von QI werden beschrieben. Es finden sich Gemeinsamkeiten, aber auch entscheidende Unterschiede hinsichtlich methodischer Variablen. Die leitlinienbasierte Entwicklung von QI wird in der gefundenen Literatur übereinstimmend als effiziente Methode auf dem Weg zu qualitativ hochwertigen QI beschrieben. Ein Vergleich verschiedener Entwicklungsmethoden im Hinblick auf die Fähigkeit, solche QI hervorzubringen, fehlt.
Schlussfolgerung/Implikation: Als Vorbereitung der Formulierung eines Goldstandards für die Entwicklung von QI aus Leitlinien wurden erstmals die bisher beschriebenen Methoden gesammelt und analysiert. Das Fehlen einer Referenz für die Qualität eines Qualitätsindikators sowie von Vergleichsstudien von mit unterschiedlichen Methoden entwickelten QI bereitet bei der Formulierung eines evidenzbasierten Goldstandards jedoch erhebliche Schwierigkeiten. Randomisierte kontrollierte Studien werden dringend benötigt.
Literatur
- 1.
- McGlynn EA, Asch SM. Developing a clinical performance measure. Am J Prev Med. 1998; 14:14-21.
- 2.
- Campbell SM, Braspenning J, Hutchinson A, Marshall M. Research methods used in developing and applying quality indicators in primary care. Qual Saf Health Care. 2002; 11:358-64.
- 3.
- Wollersheim H, Hermens R, Hulscher M, Braspenning J, Ouwens M, Schouten J, Marres H, Dijkstra R, Grol R. Clinical indicators: development and applications. Neth J Med. 2007; 65(1):15-22.