gms | German Medical Science

37. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC)

15.05. - 17.05.2025, Nürnberg

Die ISOPURE SERENITY – ein neues Konzept unter den Monofokal Plus IOLs

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • Stefanie Schmickler - Augen-Zentrum-Nordwest, Ahaus
  • Hyunsun Kim - Augen-Zentrum-Nordwest, Ahaus

37. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC). Nürnberg, 15.-17.05.2025. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2025. DocFP 5.8

doi: 10.3205/25doc053, urn:nbn:de:0183-25doc0537

Veröffentlicht: 13. Mai 2025

© 2025 Schmickler et al.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Die ISOPURE SERENITY IOL (BVI Medical) ist eine neu entwickelte Monofokal Plus Intraokularlinse, die zu 100% refraktiv, asphärisch und monofokal ist. Die Tiefenschärfe wird im Vergleich zur monofokalen Micropure für sphärische Aberrationen (SA) der Hornhaut von 0 bis 0,28 µm bei einem Durchmesser von 6 mm von 48% auf 86% erhöht. Die ISOPURE SERENITY passt zudem den Grad der negativen sphärischen Aberrationen an die jeweilige Dioptriestärke an und das über den gesamten optischen Durchmesser. Das Doppel C-Loop Design verspricht eine gute Rotationsstabilität. Ziel dieser Arbeit ist es, die klinischen Erfahrungen und Ergebnisse nach den ersten Implantationen der ISOPURE SERENITY IOL zu evaluieren.

In einer prospektiven Fallserie wurden > 10 Patienten mit Katarakt die ISOPURE SERENITY IOL implantiert. Die präoperativen und postoperativen refraktiven Daten sowie die Sehschärfe (Fernvisus, Intermediärvius und Nahvisus) wurden analysiert. Zusätzlich wurden die subjektive Zufriedenheit und mögliche Nebenwirkungen, wie z.B. Halos oder Blendung, erfasst. Die Nachbeobachtungszeit betrug drei Monate.

Alle Patienten zeigten nach Implantation der ISOPURE SERENITY IOL eine signifikante Verbesserung des unkorrigierten Fernvisus (UDVA). Bei allen Patienten konnte zudem ein funktionaler intermediärer Visus ohne zusätzliche Korrektur festgestellt werden. Der unkorrigierte Nahvisus (UNVA) war bei den meisten Patienten eingeschränkt, aber im Einklang mit den Erwartungen an eine Monofokal Plus IOL. Keiner der Patienten berichtete über störende photische Phänomene. Die subjektive Patientenzufriedenheit war durchweg hoch.

Die ISOPURE SERENITY IOL zeigt vielversprechende Ergebnisse mit einem exzellenten Fernvisus und einer deutlichen Verbesserung des Intermediärvisus im Vergleich zu klassischen monofokalen IOLs. Die Abwesenheit signifikanter photischer Phänomene und die hohe Patientenzufriedenheit unterstreichen das Potenzial dieser Linse als Option für Patienten, die mehr Sehbereich als nur bei einer Monofokallinse wünschen, aber nicht das Risiko von photischen Phänomenen von Multifokallinsen eingehen möchten.