Artikel
Anwendung künstlicher Intelligenz zur Verbesserung chirurgischer Eingriffe bei Kataraktoperationen
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 13. Mai 2025 |
---|
Gliederung
Text
Zielsetzung: Die Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Kataraktchirurgie bietet das Potenzial, den gesamten Behandlungsprozess zu revolutionieren. Ziel dieser Arbeit ist es, die Fortschritte und Herausforderungen der KI-Integration in den verschiedenen Phasen der Kataraktchirurgie zu analysieren und deren Beitrag zur Verbesserung chirurgischer Ergebnisse und Effizienz zu bewerten.
Methode: Es wurde eine systematische Überprüfung aktueller Literatur durchgeführt, die sich auf KI-Anwendungen in der Kataraktchirurgie konzentriert. Die Analyse umfasste den Einsatz von KI in der präoperativen Diagnostik und Planung, intraoperativen Entscheidungsunterstützung und postoperativen Nachsorge. Die Untersuchung umfasste auch ethische und technische Herausforderungen sowie Ansätze zur Förderung der Modell-Generalisierbarkeit.
Ergebnisse: In der präoperativen Phase verbessert KI die Diagnostik und Graduierung der Katarakt durch fortschrittliche Bildanalyse und ermöglicht präzisere Berechnungen der intraokularen Linsenstärke, was die postoperative Refraktion optimiert. Während der Operation unterstützt KI durch videobasierte Echtzeit-Analysen die chirurgische Ausbildung, die Komplikationsbewertung und die Entscheidungsfindung. Zudem trägt KI zur Optimierung des Patientenflusses und der Nutzung von Operationssälen bei. In der postoperativen Phase prognostiziert KI den Zustand der hinteren Kapsel und unterstützt das Management der hinteren Kapseltrübung. KI-basierte telediagnostische Plattformen reduzieren geografische Barrieren in der Kataraktbehandlung. Die Integration dieser Technologien wird jedoch durch ethische Fragen, Datenschutzprobleme und Herausforderungen bei der Generalisierung auf unterschiedliche Bevölkerungsgruppen erschwert.
Schlussfolgerung: Künstliche Intelligenz bietet vielversprechende Ansätze, um die Effizienz und Effektivität der Kataraktchirurgie zu steigern. Ihre Fähigkeit, die Diagnostik, operative Unterstützung und postoperative Betreuung zu verbessern, kann den Standard der Patientenversorgung nachhaltig erhöhen. Dennoch sind weitere Anstrengungen erforderlich, um ethische und technische Herausforderungen zu bewältigen und die breite klinische Anwendung zu fördern.