gms | German Medical Science

36. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC)

20.06. - 22.06.2024, Nürnberg

Neuro trifft Ophhtalmo-Chirurgen (Keynotes und Stichworte von A bis Z)

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • Stephan Weiske - Laupheim Ophthalmologists, Laupheim

36. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC). Nürnberg, 20.-22.06.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. DocEPO 1.9

doi: 10.3205/24doc094, urn:nbn:de:0183-24doc0947

Veröffentlicht: 19. Juni 2024

© 2024 Weiske.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Zielsetzung: Dem Augenarzt wird eine Übersicht von Stichworten an die Hand gegeben, die es ihm ermöglichen soll, auch mit einem knappen Repertoire von Untersuchungen, zum Beispiel am Krankenbett oder bei Non-Compliance, neuro-ophthalmologischen Diagnosen auf die Spur zu kommen oder sie auszuschließen.

Methode: Es werden rund 100 Stichworte von A bis Z (Diagnosen, Symptome, Untersuchungen) tabellarisch aufgeführt.

Ergebnis: Die Stichworte werden übersichtlich in wenigen Sätzen erklärt. Die Erklärungen können per Link abgerufen werden. Zusätzlich aufgeführt sind eine Literaturliste und Hinweise zu Kurzvorträgen auf https://www.youtube.com/.

Schlussfolgerung: Wir Augenärzte sollen neuro-ophthalmologische Symptome (er)kennen und betroffene Patienten gegebenenfalls einer weiterführenden Diagnostik bzw. notwendigen Therapie zuführen können.