Artikel
Multizentrisches Kanaloplastik-Datenregister – Ergebnisse der Ab-Interno-Kanaloplastik bei verschiedenen Glaukomtypen und -schweregraden
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 19. Juni 2024 |
---|
Gliederung
Text
Zielsetzung: Diese Studie, basierend auf Ergebnissen des iTrack Global Data Registry (iTGDR), zielt darauf ab, die Wirksamkeit und Sicherheit der Ab-interno-Kanaloplastik bei der Reduktion des IOD und der Anzahl der Medikamente über alle Glaukomschweregrade und -typen hinweg zu untersuchen.
Methode: Prospektive, multizentrische, cloudbasierte Datenbank (iTGDR, Teil des International Glaucoma Surgery Registry - IGSR), Real-World-Studie mit Glaukompatienten, die sich einer Kanaloplastik mit dem iTrack oder iTrack Advance (Nova Eye Inc., Fremont, USA) unterzogen. Die Augen wurden nach dem Schweregrad des Glaukoms (früh, weniger als -6 dB; mittel, -6 dB bis -12 dB; fortgeschritten -12 dB bis -20 dB; schwer, mehr als 20 dB) und dem Glaukomtyp gruppiert.
Ergebnis: 395 Augen wurden bis zum Januar 2024 erfasst. Augeninnendruck und Medikamente bei Offenwinkelglaukom (OWG) präoperativ vs. 6M: 17,5±5,5 (n=287) vs. 13,5±3,6 (n=155; -23,1%) und 2,1±1,2 vs. 1,1±1,3 (-46,4%); bei sekundärem OWG: 19,0±5,5 (n=24) vs. 12,4±3,0 (n=15; -34,8%) und 1,8±1,0 vs. 0. 7±1,2 (-63,4%); bei okulärer Hypertension: 21,4±8,3 (n=29) vs 15,9±2,7 (n=9; -25,7%) und 1,3±1,0 vs 0,8±1,3 (-41,8%); bei primärem Winkelverschluss: 20,9±6,3 (n=47) vs 13,7±3,5 (n=32; -34,6%) und 2,0±1,5 vs 0,8±1,3 (-58,4%). Der Augeninnendruck für die frühe, moderate, fortgeschrittene und schwere Gruppe betrug präoperativ 17,8±5,2 (n=184), 17,6±5,4 (n=66), 16,6±6,2 (n=23), 15,8±5,2 (n=24); bei 6M 13,9±3,1 (n=110), 12,8±3,1 (n=38), 11,9±2,7 (n=11), 14,2±7,0 (n=15).
Schlussfolgerung: Die ab-interno durchgeführte Kanaloplastik konnte den IOD und den Medikamentenverbrauch bei allen Glaukomtypen und -stadien wirksam senken.