Artikel
6-jährige Wirksamkeit und Sicherheit der iTrack Ab-interno-Kanaloplastik bei Offenwinkelglaukom
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 19. Juni 2024 |
---|
Gliederung
Text
Zweck: Bewertung der langfristigen Wirksamkeit der iTrack (Nova Eye, Inc., Fremont, USA) Ab-interno-Kanaloplastik zur Reduktion des intraokularen Drucks (IOD) und zur Reduktion der Anzahl an Glaukom-Medikamenten bei Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom (POWG) und Pseudoexfoliationsglaukom (PEX).
Methoden: In dieser retrospektiven, monozentrischen, konsekutiven Fallserie wurden 27 Augen von 22 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 77,3±5,8 Jahren mit einer Ab-interno-Kanaloplastik behandelt, die entweder als eigenständiges Verfahren oder in Kombination mit einer Kataraktoperation durchgeführt und bis zu 6 Jahre nachverfolgt wurde (ohne Medikamentenauswaschung). Der iTrack wurde zur zirkulären Katheterisierung und Viskodilatation des Schlemm-Kanals über 360° verwendet. Primäre Wirksamkeitsendpunkte umfassten den intraokularen Druck (IOD) und die Anzahl der Glaukom-Medikamente bei 12-24-36-48-60-72 Monaten nach der Operation.
Ergebnisse: 27 Augen von 22 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 76, 6±6,5 Jahren wurden rekrutiert. Der mittlere IOD wurde statistisch signifikant von 19,8±5,2mmHg (n=27) bei Studienbeginn auf 14,6±3,3mmHg bei der 6-jährigen Nachuntersuchung (n=18; p<0,001) gesenkt. Die Anzahl der Glaukom-Medikamente wurde statistisch signifikant von 1,9±1,00 bei Studienbeginn auf 0,9±0,9 nach 6 Jahren (n=18; p=0,005) reduziert. Zu allen Zeitpunkten gab es weder einen statistischen Unterschied zwischen POWG- (n=16) und PEX-Augen (n=11) noch zwischen der alleinigen (n=4) oder kombinierten Behandlung mit Phako (n=23). Nach 72 Monaten beträgt die durchschnittliche prozentuale Reduktion des IOD 26% und die der Medikation 58%. Es wurden keine ernsthaften Komplikationen verzeichnet.
Schlussfolgerung: Die iTrack Ab-interno-Kanaloplastik, durchgeführt als eigenständiges Verfahren oder in Kombination mit einer Kataraktoperation, reduzierte signifikant den IOD und die Medikation bei Patienten mit POWG bis zu 6 Jahre nach dem Eingriff. Darüber hinaus war die Glaukomerkrankung der meisten Patienten ein Jahr nach dem Eingriff kontrolliert (<=15 mmHg) ohne die Notwendigkeit einer antiglaukomatösen Medikation.