Artikel
Evaluation einer neuen progressiven „enhanced depth of focus“ Intraokularlinse mit multiplen Brennpunkten
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 1. März 2016 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Klinische Beurteilung einer wavefront designten progressiven Intraoularlinsen (PrIOL) mit multiplen Brennpunkten.
Methoden: In einer prospektiven Studie wurden im Rahmen der Katarakt Operation bei Patienten mit präoperativem Astigmatismus kleiner gleich 1,5 dpt. das PrIOL Modell (Miniwell, Sifi, Italien) implantiert. Die präoperative Biometrie wurde mit dem IOL-Master (700, Carl Zeiss Meditech) durchgeführt. Subjektive Refraktion, korrigierte und unkorrigierte Sehschärfe, monokular und binokular [logMar] für Ferne, Intermediär und Nähe, sowie eine binokulare Defokus-Kurven Analyse wurden durchgeführt.
Ergebnisse: Drei Monate postoperativ lag der mediane UDVA bei 0,1 [logMAR] kombiniert mit einem medianem, UNVA von 0,1 bei gutem UIVA von ebenfalls 0,1. Durch binkokulare Fusion konnte ein statistisch signifikanter Visusanstieg in allen Abständen erzielt werden. Die Patientenzufriedenheit war durchweg hoch.
Schlussfolgerung: Die progressive Intraokularlinse zeigt direkt postoperativ gute Ergebnisse im Nah-, Intermediär- und Fernbereich. Die Patientenzufriedenheit ist durchweg hoch bei einer hohen Rate an Brillenunabhängigkeit. Und subjektiv wenig Beschwerden.