Artikel
Workshop zur Forschung in der Allgemeinmedizin
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 23. September 2024 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Die Vermittlung von Forschungsmethodik im Medizinstudium unterscheidet sich stark zwischen den Fakultäten. Oft fehlen Raum und Zeit, erste Forschungsideen aus methodischer Sicht zu diskutieren und zu Projekten weiter zu entwickeln – oder auch zu verwerfen.
Zielgruppe: Studierende der DESAM-Nachwuchsakademie
Didaktische Methode: Die Workshop-Teilnehmenden werden ihre Forschungsideen strukturiert vorstellen. Anhand dieser Beispiele werden vielfältige methodische Aspekte diskutiert und konkretisiert.
Ziele: Ziel dieses Workshops ist es, das wissenschaftliche Denken zu schulen, wissenschaftliche Methoden kennenzulernen und eventuelle Hürden auf dem Weg zu wissenschaftlicher Erkenntnis frühzeitig zu erkennen. Mit dem angebotenen Workshop wollen wir die Studierenden der DESAM-Nachwuchsakademie auf die vielen wissenschaftlichen Präsentationen vorbereiten, die sie während des Kongresses erwarten – und zu eigener Forschung motivieren.
Geschätzte Anzahl Teilnehmer:innen: bis zu 28
Kurzvorstellung des/r Workshop-Leiters/in: Prof. Dr. med. Hanna Kaduszkiewicz ist Leiterin des Instituts für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Dr. Thomas Zimmermann, Dipl.-Psych., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut und Poliklinik für Allgemeinmedizin, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf