Artikel
Einfluss von Train-the-Trainer-Seminaren auf die Weiterbildung in der hausärztlichen Praxis – eine explorative Studie mit Weiterbildenden und Ärzt:innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 23. September 2024 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Ein wichtiges Element der Kompetenzzentren Weiterbildung (KW) sind Train-the-Trainer-Seminare (TtT) zur Qualifizierung von Weiterbildungsbefugten (WBB). Alle WBB durchlaufen ein Basisseminar mit dem Schwerpunkt Weiterbildungsgestaltung und Feedback. Freiwillig können WBB an TtT-Folgeseminaren mi Themen wie Weiterbildungsgespräch, Umgang mit Fehlern oder Weiterbildungszeugnis teilnehmen.
Fragestellung: Ziel der Studie war, Einflüsse von TtT-Seminaren auf die Weiterbildung in der hausärztlichen Praxis zu explorieren.
Methoden: In einer Querschnittsbefragung wurden Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) und WBB in einem achtwöchigen Zeitraum 2023 befragt. Alle ÄiW aus dem KW Baden-Württemberg (KWBW) im ambulanten Abschnitt der Weiterbildung und allgemeinmedizinische WBB wurden per E-Mail eingeladen.
Ein selbst entworfener online-gestützter Fragebogen mit qualitativen und quantitativen Items wurde im Vorfeld pilotiert. Insgesamt 34 Items orientierten sich am Curriculum der TtT-Seminare und dem logischen Modell. Mittels Survey-Monkey wurden zwei aufeinander abgestimmte Versionen für ÄiWs und WBB bereitgestellt. Die Daten werden deskriptiv und semiquantitativ ausgewertet.
Ergebnisse: Der Rücklauf lag auf Seiten der ÄiW bei 19,2% (90/468), auf Seiten der WBB bei 10,3% (58/561). Zurzeit erfolgt die Datenanalyse, die vollständige Auswertung kann zum Kongress berichtet werden.
Diskussion: Die Erhebung soll dabei unterstützen herauszufinden, welche Aspekte für ÄiW und WBB in der Weiterbildung wichtig sind und ob den vermittelten Kompetenzen in den TtT-Seminaren Einfluss auf die Weiterbildung in der Praxis zugeschrieben wird.
Take Home Message für die Praxis: Die Teilnahme an TtT-Seminaren unterstützt eine qualitativ hochwertige Weiterbildung in der hausärztlichen Praxis.