Artikel
Fördernde und hemmende Faktoren beim Auf- und Ausbau von Lehrpraxis-Netzwerken für die allgemeinmedizinische Lehre
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 15. September 2022 |
---|
Gliederung
Text
Hintergrund: Die neue Approbationsordnung für das Medizinstudium in Deutschland soll am 1. Oktober 2025 in Kraft treten. In diesem Zusammenhang ist eine Erweiterung des allgemeinmedizinischen Lehrangebots an Universitäten notwendig. Hierzu bedarf es u.a. eines Ausbaus der bestehenden Lehrpraxis-Netzwerke, einer Qualifizierung der Lehrpraxen und der Qualitätssicherung des bestehenden Lehrangebots.
Zielgruppe: Niedergelassene Allgemeinärzt:innen, die bisher nicht als Lehrärzt:innen tätig sind sowie bereits aktive Lehrärzt:innen und Wissenschaftler:innen, die mit der Konzeptionierung, Durchführung und Evaluation allgemeinmedizinischer Lehre betraut sind
Didaktische Methode: Das Institut für Allgemeinmedizin (IALM) der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg möchte im Rahmen eines 90-minütigen Workshops in einer moderierten Fokusgruppendiskussion mit niedergelassenen Allgemeinärzt:innen in Dialog kommen um die vorliegende Fragestellung zu beantworten. Kolleg:innen, die bereits als Lehrärzt:innen aktiv sind, möchten wir Raum für Feedback und Verbesserungsvorschläge geben. Die Ergebnisse des Workshops werden anschließend im Rahmen einer Promotionsarbeit am IALM Magdeburg ausgewertet und triangulativ durch Einzelinterviews mit Ärzt:innen aus dem Magdeburger Lehrpraxis-Netzwerk sowie Ärzt:innen, welche noch nicht als Lehrärzt:innen tätig sind, ergänzt. Mit den in der qualitativen Analyse der Interviews (Fokus- und Einzelinterview) gesammelten Themenschwerpunkten soll anschließend im Sinne eines Mixed Methods Ansatzes eine Umfrage mittels quantitativer Fragebögen in einem allgemeinärztlichen Emailverteiler durchgeführt werden.
Ziele: Erarbeitung einer Übersicht von fördernden und hemmenden Faktoren bei Ausbau von Lehrpraxis-Netzwerken
Geschätzte Anzahl Teilnehmern:innen: 10–15 Personen
Kurzvorstellung des/r Workshop Leiters/in: Prof. Markus Herrmann ist Direktor des IALM Magdeburg und niedergelassen in eigener allgemeinärztlicher Praxis in Berlin.
Jonas Werner und Dr. Martin Berwig sind wissenschaftliche Mitarbeiter am IALM und arbeiten an der Umsetzung der Neuen Approbationsordnung bezüglich der allgemeinmedizinischen Inhalte in das Curriculum des Medizinstudiums an der OvGU.
Herr Werner ist neben seiner Tätigkeit am IALM als Allgemeinarzt in Taucha, Nordsachsen und Herr Berwig als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. –Standort Witten tätig.