gms | German Medical Science

6. Community Health Konferenz

23.11. - 24.11.2023, Bochum

Gekonnt hanDeln – Gesund und kompetent in haushaltsnahen Dienstleistungen: Abschlusstagung des Forschungsprojekts (Kurzbeschreibung der Schwerpunktsession)

Meeting Abstract

Suche in Medline nach

  • corresponding author presenting/speaker Laura Geiger - Hochschule für Gesundheit, Department of Community Health, Bochum

Hochschule für Gesundheit. 6. Community Health Konferenz. Bochum, 23.-24.11.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc8.1

doi: 10.3205/23chk33, urn:nbn:de:0183-23chk335

Veröffentlicht: 3. Mai 2024

© 2024 Geiger.
Dieser Artikel ist ein Open-Access-Artikel und steht unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 License (Namensnennung). Lizenz-Angaben siehe http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Gliederung

Text

Aufgrund multipler sozialer und gesundheitlicher Benachteiligungskonstellationen ist die Annahme berechtigt, dass Beschäftigte in haushaltsnahen Dienstleistungen zu den vulnerableren Bevölkerungsgruppen zählen. Im Projekt „Gekonnt hanDeln“ wurden innovative Konzepte zur Förderung der arbeitsbezogenen sozialen und gesundheitlichen Handlungskompetenz dieser Beschäftigtengruppe sowie zur Information ihrer Auftraggeber*innen entwickelt.

Basierend auf einer multimethodischen Bestandsaufnahme von Belastungs- und Beanspruchungssituationen wurden gemeinsam mit der Zielgruppe Handlungsmöglichkeiten erarbeitet und über eine Onlineplattform einem breiten Adressatenkreis vermittelt. Neben Sachinformationen legt diese Plattform einen Fokus auf Edutainment- und Gamificationformate und bietet damit hohe Rezensionsanreize für die Zielgruppe.

Am Projekt beteiligt sind:

  • Hochschule für Gesundheit Bochum
  • Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Unfallkasse NRW
  • Minijob-Zentrale der Knappschaft Bahn-See