Artikel
Bibliothek der Dinge für Medizinische Bibliotheken
Suche in Medline nach
Autoren
Veröffentlicht: | 13. September 2024 |
---|
Gliederung
Text
Die „Bibliothek der Dinge“ in wissenschaftlichen Bibliotheken, als integraler Bestandteil einer medizinischen Bibliothek, eröffnet neue Perspektiven für die akademische Lehre, das studentische Lernen und die Bibliothek per se.
Dieses innovative Konzept ergänzt herkömmliche Lehrmethoden praxisnah, indem es Studierenden ermöglicht, medizinische Geräte und Übungsgegenstände kostenfrei auszuleihen und in einem sicheren Umfeld ihre praktischen Fertigkeiten zu vertiefen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit etablierten Einrichtungen auf dem medizinischen Campus wird die Theorie optimal mit der Praxis verzahnt, was die Ausbildung erheblich bereichert.
Dieser Vortrag wird die Implementierung des Projekts, inklusive spezifischer Kurse wie z. B. Naht-Training, die positiven Effekte auf die Studierenden, die organisatorischen und finanziellen Herausforderungen sowie die vielversprechenden Zukunftsperspektiven beleuchten.
Es wird aufgezeigt, wie dieses Konzept als Modell für andere wissenschaftliche Bibliotheken dienen kann, um eine praxisorientierte und interdisziplinäre Ausbildung zu fördern.