MAINZ//2011: 56. GMDS-Jahrestagung und 6. DGEpi-Jahrestagung
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V.
Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie e. V.
26. - 29.09.2011 in Mainz
D Medizinische Informatik
Poster – Medizinische Informatik
Meeting Abstract
(11gmds485)
[Volltext]
EDV-gestützte modularisierte assessment-geleitete-Therapie-Ergebnisdokumentation (emat)
Weinhold W[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds486)
[Volltext]
Ähnlichkeitsalgorithmus für medizinische Daten: Rechnungsprüfungssoftware als ein Anwendungsbereich
Peter T, Hölzer S[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds487)
[Volltext]
Szenarien und Erfolgsfaktoren für den Einsatz von iPads im Krankenhaus
Fritz F, Breil B, Dugas M[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds488)
[Volltext]
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Ermittlung der Akzeptanz und den Anforderungen der Zielgruppe Senioren an AAL-Technologien und -Dienstleistungen
Vulmahn L, Stegemerten B, Rachmann A[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds489)
[Volltext]
Auswirkungen der vierten Novelle des Medizinproduktegesetzes auf Softwaresysteme in der Medizin
Honekamp W, Spreckelsen C[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds490)
[Volltext]
Einsatz einer ClaML-Schnittstelle zum Import von Klassifikationen
Ngouongo S, Stausberg J[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds491)
[Volltext]
Gesicherte Kommunikation medizinischer Daten
Ackermann E, Kaiser M, Schneider H, Friedl T[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds492)
[Volltext]
Virtuelle Forschungsumgebungen – integrierende Informationsinfrastrukturen für die Forschung
Dickmann F, Viezens F, Rey S, Sax U[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds493)
[Volltext]
RaMoSAR – Ein verteiltes Suchsystem zur schnelleren Rettung verletzter Personen
Neuhaus P, Fritze H, Ückert F[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds495)
[Volltext]
Konzeption und Realisierung von mobilen Anwendungssystemen für ältere Menschen auf Tablet-PCs am Beispiel des Braunschweiger Seniorenportals
Tute E, Behrens R, Ludwig W, Maliske S, Plischke M, Haux R[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds496)
[Volltext]
Unterstützung der Patientenrekrutierung für klinische Studien auf Basis von is-h.med-Reports und i2b2 – eine Machbarkeitsuntersuchung am Universitätsklinikum Leipzig
Voitel L, Werner D, Stäubert S, Löbe M, Winter A[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds497)
[Volltext]
Akzeptanz von 3D-Visualisierung in der Biomedizin
Skrowny D, Dickmann F, Löhnhardt B, Rey S[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds498)
[Volltext]
Prediction of patient admission and emergency department visit based on clinical and administrative data within an electronic medical record
Song B, Gregg W, Chen Y, Jiang M, Wang D, Peterson J, Wolf KH, Gietzelt M, Haux R, Marschollek M[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds499)
[Volltext]
Programmierung von Benutzeroberflächen unterschiedlicher Beatmungsgeräte
Aslan S[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds500)
[Volltext]
Die Kosten-Analyse als erster Schritt zur ökonomischen Forschungsverwertung
Müller-Mielitz S, Kehrel U, Becker K, Müller-Fürstenberger G, Groth N, Ohmann C, Goldschmidt A[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds501)
[Volltext]
Evaluierung der interaktiven Zellsegmentierung mit Hilfe des Graph Cuts Algorithmus in Fluoreszenz-Mikroskop-Bildern
Dach C, Held C, Wenzel J, Lang R, Friedl S, Palmisano R, Wittenberg T[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds502)
[Volltext]
Konzeptuelle Vorarbeiten zur Entwicklung eines Kommunikationsstandard für den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Rahmen der XÖV-Projekte
Benedict M, Ilchmann J, Häber A[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds503)
[Volltext]
Grenzen von semantischen Technologien zur Realisierung einer interoperablen Wissensdatenbank
Roderfeld I, Bartholomäus S, Lablans M, Ückert F[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds504)
[Volltext]
Open Source Clinical Data Management mit OpenClinica
Löbe M, Meineke F[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds505)
[Volltext]
Join-In - Ein virtuelles soziales Netzwerk für Senioren
Demski H, Duschl C, Tiedge W, Hildebrand C[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds506)
[Volltext]
PATRONUS – Selbstbestimmtes Wohnen von Demenzkranken durch Technologien aus dem Forschungsbereich Ambient Assisted Living
Urban A, Rashid A, Zentek T, Stummer G, Schwende A[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds507)
[Volltext]
Klinische Behandlungspfade: Chance zur interdisziplinären Arbeit von Medizinern, Pflege, Ökonomen und IT und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen
Weßel C[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds508)
[Volltext]
Integration von HL7-Nachrichten unter Berücksichtigung des Datenschutzes
Hoffmann T, Zizmann F, Hanß S, Weckend T, Schrader T[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds509)
[Volltext]
Access control of anonymized patient records for medical research use – Cooperation with consideration of data ownership secured by digital signature
Zhou Y, Hanß S, Niepage S, Schrader T[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds510)
[Volltext]
Medfloss.org – Ein umfassendes und offenes Informationsportal zu Open Source im Gesundheitswesen
Schmuhl H, Demski H, Karopka T[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds512)
[Volltext]
Ansatz für ein ereignisbasiertes statistisches Modell für Normalverhalten
Gietzelt M, Spehr J, Wolf KH, Wilken O, Steen EE, Büsching F, Wist T, Hülsken-Giesler M, Hein A, Haux R[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds513)
[Volltext]
Intersektorale Patientenversorgung und vernetzte Forschung durch Datenintegration im Gesundheitswesen
Möller A, Schack C, Reinecke P, Schäfer C, Strohbach AK, Gerlich M, Havemann C, Hoffmann W[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds514)
[Volltext]
HL7-CDA V3 für die Datenübermittlung in der Onkologie – Ergebnisse einer Standardisierungsinitiative von Industrie und Anwendern
Altmann U, Oemig F, Schütze B[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds515)
[Volltext]
Struktierte Erfassung und Dokumentation der interdisziplinären Tumorkonferenzen im Krankenhausinformationssystem
Koca M, Husmann G, Jesgarz J, Brandts C[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds516)
[Volltext]
Der CHILI Ansatz für Transferstatistiken zur Abnahme- und Konstanzprüfung in Teleradiologie-Netzwerken über mehrere Knotenpunkte
Schwind F, Münch H, Schröter A, Meinzer HP, Engelmann U[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds517)
[Volltext]
Charakteristika innovativer Krankenhäuser in Deutschland – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Liebe JD, Hübner U, Egbert N, Frey A[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds518)
[Volltext]
Lock-In-Effekte im Innovationssystem für Krankenhaus-IT: Auswirkungen und Strategien
Drews P[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds519)
[Volltext]
Entwicklung und Einsatz eines Tools zur Erstellung interaktiver Videos für Virtuelle Patienten
Hess F, Huber S, Heid J, de Leng B, Huwendiek S, Haag M[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds520)
[Volltext]
Klinische Behandlungspfade für die Unterstützung (multizentrischer) klinischer Studien
Kühn R, Virgin M, Bandt M[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds522)
[Volltext]
Ein Ansatz für Prospektives Health Technology Assessment (ProHTA)
Sedlmayr M, Gantner-Bär M, Kolominsky-Rabas P, Prokosch HU[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds523)
[Volltext]
Metadaten-Managementsystem für die strukturierte wissenschaftlichen Dokumentation am Heidelberger Myelomzentrum
Heiß C, Vijayanathan S, Goldschmidt H, Knaup P[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds524)
[Volltext]
CRIP Privacy Regime [1] und IT-Architektur - ein Modell für Meta-Biobanken www.crip.fraunhofer.de
Gros O, Heidtke KR, Schröder C[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds525)
[Volltext]
Generische Speicherung zur Unterstützung der Informationsintegration innerhalb einer digitalen patientenbasierten Pflegeakte in der ambulanten Pflege
Löper D, Heuer A[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds526)
[Volltext]
Identifizierung studienrelevanter Patienten am Kommunikationsserver mit Fuzzy-Ternary-Logik
Majeed RW, Röhrig R[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds527)
[Volltext]
Risikomanagement in medizinischen IT-Netzwerken – Die Umsetzung der IEC 80001-1 im Krankenhaus
Claßen R, Fischer B[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds528)
[Volltext]
Assist2ALS – ein Konzept für eine NFC-basierte, mobile Lösung zur Unterstützung der medizinischen Dokumentation sowie der Logistik von Ernährungsprodukten und Verbrauchsmaterialien für ALS Patienten
Prinz A, Menschner P, Maier A, Holm T, Leimeister JM[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds529)
[Volltext]
Europaweite Integration und Analyse von Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML)
Lindörfer D, Hoffmann V, Müller TH[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds530)
[Volltext]
Technikanalyse im Judo mit Hilfe drahtloser Sensoren
Thiers A, Schrader T[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds531)
[Volltext]
Bedürfnisorientierte Anforderungen an IT-Lösungen im häuslichen Umfeld für COPD-Patienten
Völlm N, Flaig M, Bals R, Knaup P[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds532)
[Volltext]
Eine IT-Infrastruktur für die zahnmedizinische Forschung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
Gusky L, Ziebolz D, Fleuter M, Rienhoff O[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds533)
[Volltext]
Die elektronische, grafisch unterstütze Schmerzanamnese innerhalb des Projekts GANI_MED der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Krug A, Havemann C, Schmidt CO, Hoffmann W, Klatt S[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds534)
[Volltext]
Klinische IT-Systeme und ereignisbasiertes Prozess-Monitoring im Krankenhaus
Gattnar E, Ekinci O, Detschew V[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds535)
[Volltext]
Case-Based Reasoning: Integration dezentraler Case Bases nach dem Vorbild von IHE
Bleuer JP, Fierz W, Pharow P, Ludwig C[Volltext]