53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
15. bis 18.09.2008, Stuttgart
Medizinische Biometrie
Poster
Meeting Abstract
(P-17)
[Volltext]
Modellierung und Validierung logistischer Regressionsmodelle mit einem SAS-Makropaket
Muche R, Ring C, Ziegler C[Volltext]
Meeting Abstract
(P-18)
[Volltext]
The role of surgical outcome as prognostic factor in advanced epithelial ovarian cancer. A combined exploratory analysis of three prospectively randomized phase III multicenter trials
Reuss A, Pujade-Lauraine E, Harter P, Ray-Coquard I, Pfisterer J, Schade-Brittinger C, du Bois A[Volltext]
Meeting Abstract
(P-19)
[Volltext]
Anwendung stabilisierter multivariater Testverfahren auf Daten aus der funktionellen Bildgebung
Adolf D, Kropf S[Volltext]
Meeting Abstract
(P-20)
[Volltext]
Der Bachelorstudiengang Mathematische Biometrie an der Universität Ulm
Muche R, Stadtmüller U, Urban K, Lanzinger H[Volltext]
Meeting Abstract
(P-21)
[Volltext]
Die Messung des intrakranialen Drucks und die Magnetresonanztomographie als prognostische Faktoren für das Outcome von Komapatienten nach Kopfverletzungen
Röhl F-W, Mönch T, Woischneck D, Schreiber S, John N, Skalej M, Firsching R[Volltext]
Meeting Abstract
(P-22)
[Volltext]
Turnbulls nichtparametrischer Schätzer für intervallzensierte Daten im Falle informativer Zensierung – eine Simulationsstudie
Lauseker M, Pfirrmann M[Volltext]
Meeting Abstract
(P-23)
[Volltext]
Die Berechnung von Quality Adjusted Life Years (QALYs) am Beispiel von Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom
Gerß J, Herrmann E[Volltext]
Meeting Abstract
(P-24)
[Volltext]
Frequentistische und Bayesianische Analyse von Überlebenszeiten in klinischen Studien – Wie wirkt sich die Nutzung von Vorwissen auf die Power aus?
Gerß J[Volltext]
Meeting Abstract
(P-25)
[Volltext]
Endpunkte in Meta-Analysen und Endpunkte der eingeschlossenen Studien: Auswirkungen bei Nichtübereinstimmung
Lerch C, Richter B[Volltext]
Meeting Abstract
(P-26)
[Volltext]
Impact of delayed effects in the exposure-response analysis of clinical QT studies
Ring A, Glomb P[Volltext]
Meeting Abstract
(P-27)
[Volltext]
Diagnostik bei Reihenuntersuchungen: ist bei gleicher Spezifität der sensitivste Test immer der Beste?
Großelfinger R, Lange S[Volltext]