Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)
05.10. - 08.10.2011, München
P10: Kommunikative und soziale Kompetenzen
Poster
(11gma217)
[Volltext]
Doc TV – Teaching gender competence in medical education
Boeckers A, Lohr C, Fangerau H[Volltext]
Poster
(11gma218)
[Volltext]
Veränderbarkeit von Rollenbildern durch interprofessionelles Training: Eine Pilotstudie
Ohlenbusch-Harke T, Exler L, Hoffmann H, Löwe M, Murano S, Schübel J, Seele K, Koch T[Volltext]
Poster
(11gma219)
[Volltext]
Wie stehen Medizinstudierende zu dem Konzept Empathie? Erstellung und psychometrische Überprüfung der deutschsprachigen Version der Jefferson Scale of Physician Empathy for Students (JSPE-S)
Preusche I, Wagner-Menghin M[Volltext]
Poster
(11gma220)
[Volltext]
Neurologische Patienten interprofessionell behandeln – Ein Workshop zur Entwicklung professionsübergreifender Perspektiven
Steinmeyer L, Stibane T[Volltext]
Poster
(11gma221)
[Volltext]
Den Notfall zur Tugend machen: Implementierung von Teamarbeit und Stressmanagement in die zahnmedizinischen, vorklinischen Notfallkurse I und II (BLS) an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Lichtenstein N, Duddeck D, Ensmann I, Kupke J, Sauer E, Boldt P, Stosch C[Volltext]
Poster
(11gma222)
[Volltext]
Akzeptanz und subjektiv eingeschätzte Effektivität des Kommunikationstrainings mit Standardisierten Patienten (SP) im zahnmedizinischen Curriculum an der TU Dresden
Murano SA, Ohlenbusch-Harke T, Koch T[Volltext]
Poster
(11gma223)
[Volltext]
Die Alternative zum fMRT: nonverbale Arzt-Patienten-Interaktion sichtbar machen mit der zweigriffigen Baumsäge
Bürmann B, Spang J, Ringel N, Schultz JH, Herzog W, Jünger J[Volltext]
Poster
(11gma224)
[Volltext]
Entwicklung eines Beobachtungsinstruments zu simulationsbasierter Teamarbeit in der medizinischen Ausbildung
Kiesewetter J, Kühne-Eversmann L, Aulinger B, Görlitz A, Keil S, Niedermaier S, Lottspeich C, Fischer F, Fischer MR[Volltext]
Poster
(11gma)
[Volltext]
Einstellung zum Erlernen kommunikativer Fertigkeiten – Validierung der deutschsprachigen Version der Communication Skills Attitude Scale (CSAS-D)
Speidel V, Willms L, Müller AK, Greß H, Köllner V[Volltext]
Poster
(11gma226)
[Volltext]
Können standardisierte Patienten nach simulierten Aufklärungsgesprächen mehr Informationen wiedergeben, wenn Medizinstudierende vorher ein Kommunikationstraining absolviert haben?
Werner A, Baur F, Riessen R, Weyrich P, Fenik L, Zipfel S, Celebi N[Volltext]
Poster
(11gma227)
[Volltext]
Das Online-Magazin „PULS.“ – der Pulsschlag des Frankfurter Mediziner-Campus
Wurche B, Klauer G, Nürnberger F[Volltext]