Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)
23.09. - 25.09.2010, Bochum
Postersitzung 9: Studienrahmenbedingungen, Bologna
Poster
(10gma171)
[Volltext]
Medizin studieren mit Kind: Faktoren zur erfolgreichen Kombination von Medizinstudium und Familie
Prospero K, Niehues J, Liebhardt H, Fegert J[Volltext]
Poster
(10gma172)
[Volltext]
Das Dieter Scheffner Fachzentrum für medizinische Hochschullehre und evidenzbasierte Ausbildungsforschung
Gross M[Volltext]
Poster
(10gma173)
[Volltext]
Notenkorrelationen im klinischen Studienabschnitt - wodurch wird studentisches Lernen gesteuert?
Schulze J, Jakobi J[Volltext]
Poster
(10gma174)
[Volltext]
Die Habitusformationen der MedizinstudentenEine vergleichende Lebensstilanalyse
Schölling M[Volltext]
Poster
(10gma175)
[Volltext]
MeCuM International - Eine Bedarfsanalyse zu englischsprachiger Ausbildung an der medizinischen Fakultät der LMU
Pinilla S, Berchtold C, Bernatowicz R, Dax H, Hamm W, Heinrich D, Hendrich S, Liegl R, Meinel F, Müller W, Ostermann A, Rotzinger R, Schwarz T, Stephan N, Thaler R, Wenzel M[Volltext]
Poster
(10gma176)
[Volltext]
Retentionsquoten im Regel- und Modellstudiengang Medizin an der Ruhr-Universität Bochum - eine Bilanz nach sieben Jahren
Köster U, Schäfer T, Pieper M, Sander R, Klix D, Rusche H[Volltext]
Poster
(10gma177)
[Volltext]
Kriterien einer förderlichen Lernumgebung für ein POL-orientiertes Curriculum aus studentischer Sicht - eine Peer-Group Umfrage unter Studierenden des Modellstudiengangs Medizin (MSM) an der RUB
Klimke-Jung k, Methling B, Gahlen A, Hein J[Volltext]
Poster
(10gma178)
[Volltext]
Der Bologna Irrweg zu einem EU-Wettbewerbsfähigen Medizincurriculum - Fakten, Konsequenzen und Lösungen
Rotgans J, Lampert F[Volltext]