26. Jahrestagung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e. V.
Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V. (EbM-Netzwerk)
26. - 28.03.2025, Freiburg
Vorträge
Evidenzsynthesen – methodische Aspekte
Meeting Abstract
(25ebmV-06-01)
[Volltext]
Heterogenität in Metaanalysen: Warum 95%-Prädiktionsintervalle aussagekräftiger sind als I2
Halter F, Schwarzer G, Meerpohl JJ, Siemens W[Volltext]
Meeting Abstract
(25ebmV-06-02)
[Volltext]
Leitlinien für die Entwicklung und Validierung von Patient-Reported Outcome Measures (PROMs): ein Scoping Review
Jung A, Challoumas D, Pagels L, Armijo-Olivo S, Braun T, Lüdtke K[Volltext]
Meeting Abstract
(25ebmV-06-03)
[Volltext]
A network meta-analysis using individual participant data – methodological approach and experiences gained
Kiesswetter E, Schwarzer G, Stadelmaier J, Bongaerts B, Meerpohl JJ, Schwingshackl L[Volltext]
Meeting Abstract
(25ebmV-06-04)
[Volltext]
Systematische Literaturrecherche im Blended-Learning-Format: ein didaktischer Ansatz aus der Hochschullehre
Hirt J, Vetsch J, Vogt M, Nordhausen T[Volltext]
Meeting Abstract
(25ebmV-06-05)
[Volltext]
Integrating evidence from randomised controlled trials and cohort studies in nutrition evidence syntheses: application of the novel GRADE guidance
Stadelmaier J, Bantle G, Cuello-Garcia C, Schuenemann HJ, Meerpohl JJ, Schwingshackl L[Volltext]
Meeting Abstract
(25ebmV-06-06)
[Volltext]
Translation and validation of a geographic PubMed search filter to identify studies about Germany in Embase and MEDLINE via Ovid
Pachanov A, Münte C, Hirt J, Pieper D[Volltext]