Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2024)
22. - 25.10.2024, Berlin
AB45 Fragilitätsfrakturen – ein Schicksal der Alten?
Meeting Abstract
(AB45-2223)
[Volltext]
Das Schicksal der Alten? Orthogeriatrisches Outcome nach verschiedenen Fragilitätsfrakturen
Schütze K, Risch A, Denkinger M, Leinert C, Gebhard F, Pankratz C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB45-2138)
[Volltext]
Die Rolle der Sarkopenie bei Fragilitätsfrakturen des Beckens – ist die Sarkopenie ein unterschätzter Risikofaktor?
Mair O, Rittstieg P, Biberthaler P, Hanschen M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB45-2290)
[Volltext]
Entwicklung eines laborbasierten Frailty-Index zur Riskovorhersage älterer Traumapatient*innen nach einer Proximalen Femurfraktur
Dietrich MS, Liodakis E, Gogol M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB45-3112)
[Volltext]
Versorgungsrealität osteoporotischer Beckenringfrakturen in einem Level I Traumazentrum
Termer A, Ruban O, Herlyn A, Gierer P[Volltext]
Meeting Abstract
(AB45-3358)
[Volltext]
Die bilaterale SI-Stabilisierung reduziert das Risiko der kontralateralen Anschlussfraktur bei einseitiger Insuffizienzfraktur des Beckenrings
Lodde MF, Katthagen JC, Klimek M, Riesenbeck O, Roßlenbroich S, Raschke MJ[Volltext]
Meeting Abstract
(AB45-2416)
[Volltext]
Entwicklung des OFP-Scores auf Grundlage der OFP-Klassifikation – prospektive mulitzentrische Evaluation der Therapieempfehlung anhand von 375 Patienten
Spiegl U, Schanderl P, Hartmann F, Hartung P, Liepold K, Müller M, Schnake K, Scheyerer M, Scheyerer M, Ullrich B, Wegner E, Zimmermann V, Osterhoff G[Volltext]