Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2024)
22. - 25.10.2024, Berlin
AB41 Neue Aspekte der Rehabilitation bei Muskuloskelettalen Erkrankungen
Meeting Abstract
(AB41-2886)
[Volltext]
Auswirkung einer In-Hospital Rehabilitationsintervention mittels passivem Blood-Flow-Restriction-Training auf die postoperative Muskelatrophie und Schmerzwahrnehmung nach Knie- endoprothetischen Eingriffen
Heiß L, Schlotmann M, Fröschen FS, Randau T, Franz A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB41-2597)
[Volltext]
Controlling and enhancing the post operative care after knee arthroplasty: Insights from a multi-center prospective longitudinal cohort study of a digital rehabilitation solution
Wiersinga W, Lebleu J, Pauwels A, Van Onsem S[Volltext]
Meeting Abstract
(AB41-2879)
[Volltext]
Multizentrische, randomisierte, kontrollierte Studie zum Einfluss von Prähabilitation vor primärem Hüftgelenkersatz bei Patienten mit Frailty-Syndrom auf das klinische Ergebnis
Haffer H, Agres A, Petersen M, Schürmann L, Hardt S, Pumberger M, Duda GN, Schmidt K, Schaller SJ, Perka C, Spies C, Winkler T[Volltext]
Meeting Abstract
(AB41-3350)
[Volltext]
Preoperative Vitamin D, PTH and bone resorption status in patients undergoing lumbar fusion surgery and its seasonal variation
Köhli P, Hambrecht J, Zhu J, Chiapparelli E, Schönnagel L, Guven AE, Jahn D, Burkhard M, Sama A, Girardi F, Cammisa F, Hughes A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB41-3307)
[Volltext]
Verlauf der postoperativen Muskelfunktion in Hüftendoprothesen über das Wochenende
Wittich L, Weber L, Heitzer F, Gruber G, Heller KD, Jäger M, Mayer C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB41-2512)
[Volltext]
Wearable basierte Visualisierung des Rehabilitationsverlaufs – die „Bring your own device“-Strategie
Braun B, Menger M, Herath S, Rollmann M, Girnstein C, Maisenbacher T, Hofmann K, Meierhofer C, Truhn D, Histing T[Volltext]