Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2021)
26. - 29.10.2021, Berlin
AB91 Poster: Polytrauma 1 I Posters: Polytrauma 1
Meeting Abstract
(AB91-988)
[Volltext]
Two years of in depth accident data collection of regional fatal road traffic accidents
Johannsen H, Jänsch M, Krettek C, Decker S[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-216)
[Volltext]
Indikationen und Interventionen für Damage Control Eingriffe: Systematisches Review und Expertenbefragung
Pfeifer R, Kalbas Y, Halvachizadeh S, Hildebrand F, Osterhoff G, Marzi I, Lefering R, Pape HC[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-1111)
[Volltext]
Aussagekraft der IMC-Überwachung von Schockraum-Patienten ohne primären Nachweis einer schweren Verletzung
Heinrich M, Biehl C, Szalay G, Lany M, Anastasopoulou L, Brenck F, Heiß C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-292)
[Volltext]
Risiko Extremitätenverletzung beim Schwerstverletzten – was hat sich verändert?
Thiedemann C, Brunotte M, Koch M, Kerschbaum M, Popp D, Alt V, Ernstberger A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-1268)
[Volltext]
Outcome after surgical stabilization of rib fracture non-union – a retrospective case series
van Wijck S, van Lieshout E, Prins J, van Huijstee P, Vermeulen J, Wijffels M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-1416)
[Volltext]
Entwicklung eines Verletzungsvorhersage-Tools zur Optimierung des eCall-Systems und Verbesserung der Rettungskette bei Verkehrsunfällen
Hetz M, Unger T, Liers H, Pape A, Schaser KD, Kleber C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-118)
[Volltext]
Der Einfluss medikamenteninduzierter Blutungsneigung auf die Sterblichkeit polytraumatisierter Patienten
Bläsius F, Laubach M, Pishnamaz M, Lefering R, Horst K, Hildebrand F[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-635)
[Volltext]
Korrelation von Thrombozyten und Kreatininkonzentration in polytraumatisierten Patienten
Greve F, Aulbach I, Biberthaler P, Hanschen M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-942)
[Volltext]
Einfluss der operativen Rippenstabilisierung auf das Outcome beim polytraumatisierten Patienten – Eine Analyse aus dem TraumaRegister DGU(R)
Becker L, Schulz-Drost S, Spering C, Franke A, Dudda M, Lefering R, Matthes G, Bieler D[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-365)
[Volltext]
Inzidenz von Frakturen – Eine 10-Jahres-Analyse von 507 056 Frakturen in Deutschland
Walter N, Pfeifer C, Kerschbaum M, Baumann F, Alt V, Rupp M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-1298)
[Volltext]
Wie beeinflusst die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die standardisierte Mortalitätsrate polytraumatisierter Patienten in einem überregionalen Traumazentrum?
Özkurtul O, Fuchs C, Keß A, Osterhoff G, Fakler J[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-1373)
[Volltext]
Trends in incidence rate, health care use, and costs due to rib fractures in the Netherlands
Prins JTH, Wijffels MME, Wooldrik SM, Panneman MJM, Verhofstad MHJ, Van Lieshout EMM[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-9)
[Volltext]
Ultraschall basierte nicht-invasive Elastizitäzmessung des Akuten Kompartmentsyndroms: Eine prospektive klinische Studie mit „Pressure Related Ultrasound“
Wollnitz J, Sellei RM, Kobbe P, Weber C, Reinhardt N, de la Fuente M, Radermacher K, Hildebrand F[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-1098)
[Volltext]
Evaluation des Akut-Phase-Parameters Interleukin-6 als Prädiktor der Verletzungsschwere bei Schockraumpatienten, die ausschließlich über ein B-Kriterium nach S3-Leitlinie aufgenommen wurden
Wimmer M, Popp E, Streblow J, Bewersdorf T, Tross AK, Leowardi C, Schmidmaier G, Großner T[Volltext]
Meeting Abstract
(AB91-1214)
[Volltext]
TraumaFlow – Entwicklung einer Workflow-Assistenz für die Behandlung von Traumapatienten im Schockraum
Osterhoff G, Kießling L, Vogel C, Fakler J, Neumuth T, Neumann J[Volltext]