Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2021)
26. - 29.10.2021, Berlin
AB26 Alterstrauma 1
Meeting Abstract
(AB26-981)
[Volltext] [PDF]
Veränderung des femoralen Offsets nach osteosynthetischer Versorgung einer pertrochantären Femurfraktur mittels proximalen Femurnagels
Meier MP, Seitz MT, Saul D, Lehmann W, Hawellek T[Volltext] [PDF]
Meeting Abstract
(AB26-548)
[Volltext]
Die zugrundeliegende unfallchirurgische Aufnahmediagnose hat keinen Einfluss auf die Mortalität geriatrischer Traumapatienten während der Intensivbehandlung
Knauf T, Jensen K, Barthel J, Althaus H, Aigner R, Bücking B, Ruchholtz S, Eschbach D[Volltext]
Meeting Abstract
(AB26-375)
[Volltext]
Geriatrische Patienten mit Acetabulumfraktur haben eine niedrigere Ein-Jahres-Mortalität im Vergleich zu proximalen Femurfrakturen – Eine gematchte Fall-Kontrollstudie von 486 Patienten
Stetzelberger VM, Brouze IF, Steppacher SD, Schwab JM, Bastian JD, Tannast M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB26-948)
[Volltext]
Untersuchung zur Effizienz eines orthopädisch-geriatrischen Ko-Managements bei älteren Nicht-Trauma-Patienten in den Schlüsselbereichen: Delir, Schmerz, Mobilität und renale Funktion
Lukas A, De Bueck U, Wirtz DC, Kohlhof H[Volltext]
Meeting Abstract
(AB26-987)
[Volltext]
Die Beckenringfraktur des geriatrischen Patienten: Welchen Einfluss hat die FFPIIb-Fraktur auf die Mobilität der Patienten innerhalb des ersten Jahres? Ergebnisse einer prospektiven Studie
Lenz J, Aigner R, Hack J, Ruchholtz S, Oberkircher L[Volltext]
Meeting Abstract
(AB26-763)
[Volltext]
Einfluss auf Lebensqualität, Gehfähigkeit und Wohnsituation nach pertrochantärer Femurfraktur beim geriatrischen Patienten – Ein Vergleich zwischen extramedullärer und intramedullärer Osteosynthese aus dem AltersTraumaRegister DGU®
Marks LM, Pass B, Knobe M, Schwenzfeur R, Eschbach D, Lendemans S, Aigner R, Schöneberg C[Volltext]